
Wahlpflichtmodule
Sie befinden sich hier:
Wahlpflichtmodule M24, M28 und M32
Die drei Wahlpflichtmodule M24, M28 und M32 im sechsten, siebten und achten Semester des Medizinstudiengangs MSM 2.0 ermöglichen den Studierenden eine individuelle Schwerpunktsetzung und fördern das selbstbestimmte Lernen. Sie sind eine sehr gute Möglichkeit spezielle Themen und Fachgebiete des persönlichen Interesses zu vertiefen. Die Themen der Wahlpflichtmodule stammen zu zwei Dritteln aus den klinischen Bereichen und werden patientenbezogen unterrichtet.
Zusätzlich haben die Studierenden wahlweise die Möglichkeit das wissenschaftliche Arbeiten im ersten Wahlpflichtmodul (M24) zu vertiefen. Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Charité können inhaltliche Vorschläge für Wahlpflichtmodule aus allen medizinischen Wissensgebieten einbringen. Diese werden durch eine Arbeitsgruppe geprüft, die aus Vertreter*innen des Studienausschusses MSM und der Ausbildungskommission sowie den Modulverantwortlichen gebildet und durch die Semesterkoordination unterstützt wird.
Die Arbeitsgruppe bereitet für den Fakultätsrat die Beschlussvorlage vor. Im Semester vor Beginn des Wahlpflichtmoduls werden die priorisierten Themen und Angebote gewählt und zugeteilt. Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten sind die regelmäßige Teilnahme sowie ein erfolgreiches Bestehen der Leistungskontrolle.
Kontakt
Dr. Johanna Balz: johanna.balz(at)charite.de