Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine 16-köpfige Gruppe Studenten sitzt im Außenbereich des Charité Campus Mitte auf einer holzverkleideten Stufe, einige tragen ihre weißen Kittel. Im Hintergrund rechts ein modernes, links ein historisches Charité-Gebäude.

Prodekanat für Studium und Lehre

Das Prodekanat für Studium und Lehre ist als zentrale Institution der Medizinischen Fakultät der Charité – Universitätsmedizin für die Durchführung der Studiengänge verantwortlich.


Finden Sie einen Studiengang
Finden Sie Ihre Ansprechperson

Sie befinden sich hier:

Ziele, Aufgaben und Struktur des Prodekanats

Das Hauptziel des Prodekanats für Studium und Lehre ist es, einen reibungslosen Studien- und Lehralltag zu gewährleisten. Es initiiert zahlreiche Aktivitäten und Projekte, die der Stärkung, Förderung und Weiterentwicklung der Lehre dienen.

Die Prodekanin bzw. der Prodekan leitet das Prodekanat für Studium und Lehre und ist Mitglied der Fakultätsleitung. An der Spitze der Fakultätsleitung steht der Dekan der Fakultät.

Zum Prodekanat für Studium und Lehre gehören:

  • das Referat für Studienangelegenheiten,
  • das Dieter Scheffner Fachzentrum für medizinische Hochschullehre und evidenzbasierte Ausbildungsforschung sowie
  • die Qualitätssicherung.

Das Referat für Studienangelegenheiten verantwortet die gesamten Verwaltungsabläufe von der Zulassung zum Studium über die Immatrikulation bis hin zur Studienorganisation.

Zentraler Ort für die inhaltliche Gestaltung und wissenschaftliche Begleitung der Lehre ist das Dieter Scheffner Fachzentrum.

Gemeinsam mit dem Prodekanat und den Lehrenden der Fakultät arbeiten beide Institutionen laufend an der Verbesserung der Studienbedingungen und Weiterentwicklung der Lehre. Innerhalb und außerhalb der Charité tragen sie dazu bei, Studium und Lehre attraktiv und auf hohem Niveau zu gestalten.

Fachbezogene Ansprechpartner in den über 100 Kliniken und Instituten der Charité sind die Lehrkoordinatoren und Lehrsekretariate: Sie koordinieren die Lehre in ihren Einrichtungen und fungieren als dezentrale Anlaufstellen für die Studierenden.

Die Fakultät fördert in besonderem Maße den internationalen und interkulturellen Studierendenaustausch. Zentraler Anlaufpunkt für unsere internationalen Studierenden und für Studierende, die einen Studienaufenthalt im Ausland planen, ist die Charité International Cooperation (ChIC).

Prodekan:in und Referentin

Prof. Dr. phil. Susanne Michl

Prodekanin für Studium und Lehre mit lebens- und gesundheits­wissenschaftlichem Schwerpunkt

CBF: Campus Benjamin Franklin

Porträtbild von Susanne Michl
Prof. Dr. Martin Möckel

Prodekan für Studium und Lehre mit klinischem Schwerpunkt

Porträtfoto von Martin Möckel.
Jan Bobbe

Leitung Geschäftsbereich Studium & Lehre

CCM: Campus Charité Mitte

Porträtfoto von Jan Bobbe.
Dr. rer. nat. Gohar Ter-Avetisyan

Referentin Prodekanat für Studium und Lehre

CCM: Campus Charité Mitte

Zweifarbiger Schattenriss eines Frauenkopfes, dunkelgrau auf hellgrauem Untergrund.