Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

22.10.2023

Sonntagsvorlesung der Charité 22. Oktober 2023

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

"Wenn das Herz brennt: Entzündung des Herzmuskels"

© Charité Universitätsmedizin Berlin | Bild: © Paul, Adobe Stock | 09/2023

Müdigkeit, Herzstolpern, Luftnot und Brustschmerzen können Anzeichen für eine Herzmuskelentzündung sein. Doch nicht immer sind die Symptome eindeutig. Wie entsteht eine Myokarditis und wie kann sie zuverlässig diagnostiziert und behandelt werden? Und wie unterscheidet sich die entzündliche Erkrankung von einem Herzinfarkt?

Privatdozentin Dr. Bettina Heidecker und Dr. Phillip Suwalski von der Klinik für Kardiologie am Campus Benjamin Franklin sprechen über die umfassende Diagnostik und Therapie sowie Prävention und Risikofaktoren. Sie erklären, welche Mythen es gibt und was Virusinfekte oder zu viel Sport mit Myokarditis zu tun haben können. Darüber hinaus thematisieren sie weitere Erkrankungen, die die Herzfunktion beeinträchtigen, und stellen aktuelle Studien sowie neueste Forschungsergebnisse vor.

Organisatorisches

Referenten

Privatdozentin Dr. Bettina Heidecker
Oberärztin

Dr. Phillip Suwalski
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Klinik für Kardiologie | Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)

Veranstalter

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Sonntagsvorlesung der Charité

Zeit

Sonntag, 22. Oktober 2023 um 14 Uhr
Öffentliche Veranstaltung für Interessierte.
Der Eintritt ist frei.

Ort

Hörsaal Innere Medizin | Campus Charité Mitte Charitéplatz 1 | 10117 Berlin
Geländeadresse Sauerbruchweg 2
Barrierefreier Zugang: Geländeadresse Virchowweg 9

Lageplan

CCM, Sauerbruchweg 2

Downloads

Links

Geländeadressen Lagepläne:
Sauerbruchweg 2
Barrierefreier Zugang über Virchowweg 9

Kontakt


Zurück zur Übersicht