Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Fortbildung am Mittwoch, 22. Juni 2022

Wir möchten Sie ganz herzlich zur Fortbildung, „Selten aber Wichtig“ einladen. Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Endokrinologie, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie sowie das Interdisziplinäre Sozialpädiatrisches Zentrum stellen bei dieser Veranstaltung seltene Erkrankungen bei Erwachsenen und Kinder vor.
Wir möchten Sie ganz herzlich zur Fortbildung, „Selten aber Wichtig“ einladen. Die Fortbildung wird am Mittwoch, den 22. Juni 2022 in Präsenz* in Abhängigkeit von der Pandemielage stattfinden.
Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Endokrinologie, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie sowie das Interdisziplinäre Sozialpädiatrisches Zentrum stellen bei dieser Veranstaltung seltene Erkrankungen bei Erwachsenen und Kinder vor.
*Für Teilnehmer:innen außerhalb Berlin bieten wir die Möglichkeit auch online teilzunehmen.
Organisatorisches
Veranstalter
CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
CC 13 - Klinik für Endokrinologie, Diabetes und Stoffwechselmedizin
Interdisziplinäres Stoffwechsel-Centrum
Kompetenzzentrum Seltene Stoffwechselkrankheiten
Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1 | 13353 Berlin | Germany
Telefon: +49 30 450 553 552
E-Mail: swc-admin@charite.de
Ort
Charité, Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1 | 13353 Berlin
Raum wird ab April 2022 mitgeteilt.
Lageplan
Links
Das vorläufige Programm: https://seltene-erkrankungen.charite.de/wissenschaftliches_programm/
CME ACCREDITATION wurde bei der Ärztekammer beantragt und wird voraussichtlich mit 3 CME Credits berechnet.
Registrierung: https://seltene-erkrankungen.charite.de/registrierung/
Kontakt
Telefon: +49 30 450 553 552
E-Mail: swc-admin@charite.de