Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

23.11.2022

49. ONKO:DIALOG Hepatobiliäre und Pankreaskarzinome

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Zur Präsenzveranstaltung im Langenbeck-Virchow-Haus laden wir Sie herzlich ein.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich einladen, aktiv an unserem interdisziplinären ONKO:DIALOG zum Thema Hepatobiliäre und Pankreaskarzinome am Mittwoch, den 23. November 2022 teilzunehmen. 
Wir möchten diesen DIALOG mit Ihnen unbedingt in Präsenz durchführen. Wir haben daher den historischen Hörsaal im Langenbeck-Virchow-Haus gewählt, der im Falle erneuter infektiöser Sicherheitsbedenken ausreichend Platz und Mindestabstand zur Verfügung stellen wird. Ein negativer Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) ist für die Teilnahme vorausgesetzt. Es gibt die Möglichkeit diesen vor Ort durchzuführen. 
Wir planen die Vorträge relativ kurz als „State-of-the-Art“-Impulspräsentation, verbunden mit „Up-to-Date“-Informationen zu praxisrelevanten aktuellen Studien und Zulassungen sowie spezifischen Angeboten unseres interdisziplinären Zentrums. Damit hoffen wir, eine größere Breite von Themen bearbeiten zu können. Eine besondere Bitte ist, nach den jeweiligen Themenblöcken in die aktive Diskussion zu gehen, präsentierte Meinungen zu diskutieren bzw. Umsetzungen und Praxistauglichkeit zu prüfen. Des Weiteren möchten wir durch Ihre Rückmeldungen und Kritiken in Erfahrung bringen, wie wir gemeinsam das onkologische Netzwerk aus Kliniken und Niederlassungen in Berlin und Umgebung zum Nutzen unserer Patientinnen und Patienten weiter optimieren und effektiver nutzen können. Wir konnten zu diesem ONKO:DIALOG erneut die am Zentrum führenden Hauptakteur:innen gewinnen. So werden Ihre Rückmeldungen direkt adressiert.

 
Da der November auch im Zeichen des Welt-Pankreastags steht, werden wir im Vorfeld des ONKO:DIALOGs eine Patientenveranstaltung in Kooperation mit dem AdP e.V. durchführen. Hier können Sie gern Ihren Patient:innen das Angebot der Teilnahme eröffnen. Diese Informationsveranstaltung findet ebenfalls im Langenbeck-Virchow-Haus statt. Es sind bei den Hepatobiliären und Pankreaskarzinomen einige Neuerungen für den Therapiealltag zu diskutieren. 
Wir freuen uns erneut auf die spannende Veranstaltung und besonders darauf, uns wieder mit Ihnen von Angesicht zu Angesicht in einer Präsenzveranstaltung austauschen zu können.

Anmeldung unteronko-dialog(at)charite.de 

Prof. Dr. Johann Pratschke | Direktor der Chirurgischen Kliniken CCM,CVK  

PD Dr. Uwe Pelzer  | Stellv. Direktor der Med. Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie u. Tumorimmunologie, CCM 

Prof. Dr. Sebastian Stintzing | Direktor der Med. Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie u. Tumorimmunologie, CCM

Prof. Dr. Frank Tacke | Direktor der Med. Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie, CCM/CVK

Prof. Dr. Ulrich Keilholz | Direktor des Charité Comprehensive Cancer Center

 

Organisatorisches

Referenten

Unsere Referent:innen entnehmen Sie bitte dem Programm unter Downloads.

Veranstalter

Charité Comprehensive Cancer Center

Ort

Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58/59
10117 Berlin

Downloads

Links

Zum Veranstaltungsort

Kontakt

Um vorherige Anmedlung per E-Mail wird gebeten. 

 

 


Zurück zur Übersicht