Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Studentische*r Mitarbeiter*in - STUD-HK 11.20.05 F MB

20.11.2020SonstigeBerufseinsteiger

Bewerbungsfrist 31.12.2023

GB Zentrale Fakultätsangelegenheiten — Bibliothek — CVK

Sie befinden sich hier:

Unternehmensbeschreibung

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Stellenbeschreibung

Einsatzgebiet

Die Medizinische Bibliothek ist mit drei Standorten die zentrale Serviceeinrichtung der Charité für die Beschaffung und Bereitstellung von Literatur und Informationen. Als moderne Informationseinrichtung bietet sie Zugang zu über 230.000 Bänden gedruckter Literatur, zu etwa 70.000 E-Books, zu über 27.000 elektronischen Zeitschriften sowie zu zahlreichen Datenbanken und übernimmt eine zentrale Funktion bei der medizinischen Informationsversorgung in Berlin sowie darüber hinaus. Sie unterstützt Forschende, Studierende und Lehrende, Krankenversorgung und Verwaltung bei der effizienten und unabhängigen Nutzung und Verbreitung von Informationen und engagiert sich im Bereich Open Access. Die Medizinische Bibliothek sucht Verstärkung in der Bibliothek auf dem Charité Campus Virchow-Klinikum.

Aufgabengebiet

  • Mitarbeit im Bereich Benutzungsdienste
  • Unterstützung von Leser*innen bei der Nutzung der Ressourcen (u.a. Lehrbücher, E-Books, E-Zeitschriften, Datenbanken, Magazinbestände) und bei der Nutzung der Services (u.a. Informationskompetenzvermittlung, Dokumentenlieferdienst, elektronisches Publizieren) der Bibliothek
  • Unterstützung von Leser*innen bei der einfachen Literaturrecherche in Bibliothekskatalogen und biomedizinischen bibliographischen Datenbanken
  • Ausleihe und Rücknahme von Büchern und anderen Medien über das elektronische Ausleihsystem der Bibliothek (Alma), Verlängerung von Leihfristen
  • Anmeldung von Leser*innen im elektronischen Ausleihsystem und Ausstellung von Benutzungsausweisen
  • Erteilen von Auskünften zur Benutzung der Bibliothek (telefonisch und vor Ort)
  • Ordnungs- u. Revisionsarbeiten im Lesesaal und im Magazin
  • Ausheben und Einstellen von Büchern

Voraussetzungen

  • ordentlich immatrikulierte Studierende
  • Interesse an medizinischer Informationsvermittlung
  • Interesse an elektronischen Informationsdiensten
  • Interesse an aktuellen Entwicklungen im wissenschaftlichen Publikationswesen
  • hohe Flexibilität, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Servicebewusstsein und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- und Spätdiensten (bis 21:15 Uhr)
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch Dienste an den anderen Standorten der Medizinischen Bibliothek wahrzunehmen
  • gute körperliche Belastbarkeit für das Ausheben und Einstellen von Büchern

Arbeitsbedingungen & Leistungen

Einstellungstermin

ab sofort

Beschäftigungsdauer

Befristet für 24 Monate

Arbeitszeit

40 Std. pro Monat

Vergütung

12,50 EUR/Std. nach TV STUD III ab 01.01.2021 12,68 EUR/Std. nach TV STUD III

Organisatorisches

Zusatzinformationen

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

Datenschutzhinweis

Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.

Kennziffer

STUD-HK 11.20.05 F MB

Bewerbungsfrist

31.12.2023

Bewerbungsanschrift

ausschließlich per E-Mail mit Angabe der Kennziffer an:
Medizinische Bibliothek
Zentralbibliothek (CVK)
Gladys Hoffmann
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
gladys.hoffmann@charite.de

Ansprechpartner für Nachfragen

Mail: gladys.hoffmann@charite.de  
Telefon-Nr. 030 / 450 576 084
Gladys Hoffmann

Arbeiten an der Charité


Zurück zur Übersicht