Unternehmensbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Stellenbeschreibung
Aufgabengebiet
- Umsetzung der Anforderungen von Prozessoptimierung durch Eigenprogrammierung bzw. Ergänzung von SAP-Standard-Funktionen in den Modulen (HCM, FI, CO, MM und weiterer)
- technische Konzeption und Umsetzung/ Implementierung/ Programmierung, inkl. Tests von Entwicklungen
- Teilprojektmanagement mit Schwerpunkt der Projektinitiierung (Ermittlung von Optimierungspotentialen in der Unterstützung der klinischen Prozesse), -bewertung, -steuerung und -controlling, Schwerpunkt Entwicklung
- (technische) Beratung der Kollegen/Kolleginnen und Anwender/Anwenderinnen zu IT- und Prozessthemen
- Mitwirkung bei der Sicherstellung des technischen Betriebs von SAP
- Mitwirkung an und Durchführung von Releasewechseln, Updates und Patches und Sicherstellung der technischen Funktionen nach Updates, Releasewechseln und Patches
- Teilnahme an bzw. Übernahme von Helpdesk-Meldungen im Bereich Entwicklung
- ggf. Teilnahme an Rufbereitschaft
- Monitoring und Mitarbeit bei der Ausarbeitung von in Gremien eingebrachten Projekten (technischer Aspekt)
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen und Berichterstattung an Abt.-Leitung Administrative Verfahren, CIO
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik, angrenzende Fachgebiete oder langjährige Erfahrungen in der SAP-Entwicklung
- Langjährige und fundierte Erfahrungen in SAP
- sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen ABAP, ABAP Objects, SAPUI5/ Fiori oder Neptune, HTML5
- gute Kenntnisse in Software-Architektur, Adobe Forms und Smartforms, SAP HANA
- gute Kenntnisse in der Organisation und Steuerung von IT-Projekten, mit Schwerpunkt Entwicklung
- Prozesskenntnisse im Krankenhausumfeld
- ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, Lösungskompetenz und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- praxisnahe Beratungskompetenz, auch im Hinblick auf Standardisierung von Softwarelösungen
- ausgeprägtes Kommunikations- und Präsentationsgeschick
Arbeitsbedingungen & Leistungen
Einstellungstermin
ab sofort
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
volle Wochenarbeitszeit
Vergütung
Entgeltgruppe 13 TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.Hier finden Sie unsere Tarifverträge www.charite.de/karriere/
Organisatorisches
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Kennziffer
IT-15.22
Bewerbungsfrist
31.05.2022
Bewerbungsanschrift
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. als PDF oder Bilddatei unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse:
it-bewerbungen@charite.de
Postanschrift:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Geschäftsbereich IT
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Ansprechpartner für Nachfragen
it-bewerbungen@charite.de