Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Probandensuche

15.08.2023

POSEIDON

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

POSEIDON

Klinische Intervention für belastende Wahngedanken

In den letzten Jahren gibt es immer mehr Belege für die positiven Auswirkungen individuell adaptierbarer digitaler Interventionen für die Behandlung von Symptomen der Schizophrenie. Diese Verfahren können unterstützend zu Einzelpsychotherapiesitzungen im Sinne eines blended care Ansatzes genutzt wurden. Weiterhin können mit diesen Anwendungen auch Angehörige oder psychosoziale BeraterInnen in die Behandlung einbezogen werden. Im Rahmen eines innovativen blended-care Ansatzes aufbauend auf ecological momentary assessment (EMA) und ecological momentary intervention (EMI) setzen wir in der multi-nationalen und multizentrischen Studie eine Kombination von EMA/EMI und Einzelpsychotherapiesitzungen zur Behandlung von Wahnerleben in Berlin, Deutschland sowie Melbourne, Australien ein. Im Rahmen eines partizipativen Ansatzes werden mit den Betroffenen gemeinsam diese digitalen Verfahren weiterentwickelt und den Bedürfnissen zur alltäglichen selbstständigen Nutzung angepasst.

Kontakt

Niklas Bergmann

M.Sc. Psychologe

CBF: Campus Benjamin Franklin



Zurück zur Übersicht