Alter: über 18 (inkl.), Geschlecht: weiblich, Status: Proband
Effekte von WLAN-Exposition auf den Schlaf
Gesunde Frauen zwischen 18 und 30 Jahren für Studienteilnahme in der Schlafmedizin gesucht!
Wir suchen weibliche Nichtraucher im Alter von 18-30 Jahren. Untersucht werden Effekte von WLAN/WIFI auf den Schlaf. Die Studie umfasst 5 Nächte im Schlaflabor sowie einen Termin zur Voruntersuchung am Tag. Eine Aufwandsentschädigung ist vorgesehen.
Gesunde Frauen zwischen 18 und 30 Jahren für Studienteilnahme gesucht!
Drahtlose lokale Netzwerke (WLAN, WiFi) werden seit einigen Jahren weit verbreitet in Haushalten betrieben. Viele Menschen fühlen sich durch die Anwesenheit von Hochfrequenztechnologien gesundheitlich beeinträchtigt. Schlafprobleme gehören zu den am häufigsten geklagten Beschwerden. Die hier beantragte Studie soll zur Klärung beitragen, inwieweit es objektivierbare, biologische Effekte einer WLAN-Exposition auf den Schlaf gibt. Die Studie umfasst 5 Nächte im Schlaflabor sowie einen Termin zur Voruntersuchung am Tag.
Wir suchen weibliche Nichtraucher im Alter von 18-30 Jahren. Eine Aufwandsentschädigung ist vorgesehen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer: 030/450-617577. Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen!
Kontakt
Kompetenzzentrum für Schlafmedizin
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin
Tel: 030 / 450 617 577