Charité-Forschende über Lösungen zu aktuellen Problemen der globalen Gesundheitsversorgung
Beim World Health Summit, der vom 24. bis 26. Oktober 2021 in Berlin in Präsenz und zusätzlich online stattfindet, kommen die bedeutendsten Köpfe aus dem Bereich Global Health zusammen. Führende Expertinnen und Experten diskutieren bei der hybriden Veranstaltung weltweite Strategien zur Pandemiebekämpfung und -prävention und andere wichtige Themen der globalen Gesundheit und stellen somit die Weichen für eine gesündere Zukunft. Das gesamte Programm ist online frei verfügbar.
“Gesundheit muss ein für alle Menschen zugängliches Gut sein, das ist eine der wichtigsten Lehren aus der COVID-19-Pandemie. Sars-CoV-2 und seine Mutationen betreffen die gesamte Welt und wir müssen als Weltgemeinschaft handeln“, sagt Prof. Dr. Axel Radlach Pries, Präsident des World Health Summit und Dekan der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Die Rolle Deutschlands, Europas und der Weltgesundheitsorganisation WHO in der globalen Gesundheit, Impfgerechtigkeit und Gesundheit als globales Gut, mentale Gesundheit und COVID-19, künstliche Intelligenz in der weltweiten Gesundheitsversorgung – das sind die großen Themen beim diesjährigen World Health Summit. Über 300 Sprecherinnen und Sprecher und 6.000 Teilnehmende aus rund 100 Nationen kommen zusammen, um neueste Erkenntnisse auszutauschen, internationale und interdisziplinäre Forschungszusammenarbeit zu stärken und multilaterale Partnerschaften aufzubauen.
Expertinnen und Experten der Charité tragen unter anderem zur Diskussion über den Pflegemangel während der Pandemie bei, darüber hinaus zu Themen wie Long COVID, Prävention sexueller Traumatisierung, Möglichkeiten der Tabakkontrolle und globale Mundgesundheit.
Sprecherinnen und Sprecher (unter anderem):
• Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission
• Dr. Tedros A. Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
• António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen
• Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit
• Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité
• Carla Eysel, Vorstand Personal und Pflege der Charité
• Prof. Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité
• Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, kommissarische Leiterin des Instituts für Medizinische Immunologie der Charité
• Prof. Dr. Jalid Sehouli, Direktor der Klinik für Gynäkologie der Charité
• Prof. Dr. Klaus M. Beier, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaften und Sexualmedizin der Charité
• Prof. Dr. Georg Duda, Direktor des Julius Wolff Instituts für Biomechanik und Muskuloskeletale Regeneration der Charité
• Prof. Dr. Falk Schwendicke, Direktor der Abteilung für Orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung der Charité
• Prof. Dr. Leif Erik Sander, Medizinische Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie der Charité
Mehr Sprecherinnen und Sprecher
Teilnahme am World Health Summit 2021
Die Online-Teilnahme ist frei und ohne vorherige Registrierung möglich. Links zu den einzelnen Sessions sowie Details zu den Themen, Sprecherinnen und Sprechern sind im Programm online verfügbar unter: www.conference.worldhealthsummit.org/Program/WHS2021.
Der gesamte World Health Summit ist presseöffentlich, die Vor-Ort-Teilnahme – im Kosmos, Karl-Marx-Allee 131a, 10242 Berlin – ist jedoch pandemiebedingt begrenzt und nur auf Einladung für tagesaktuell Getestete, Geimpfte und Genesene (3G-Regeln) möglich. Zu beachten sind die aktuell geltenden Hygienebestimmungen.
Mehr zur Teilnahme und Registrierung
Die Online-Teilnahme ist ohne Akkreditierung möglich. Akkreditierungsschluss: Mittwoch, 20. Oktober.
Presseinformationen und Akkreditierung
Über den World Health Summit
Der World Health Summit ist eine der weltweit wichtigsten strategischen Konferenzen für Global Health und bringt international führende Köpfe aus Wissenschaft und Politik sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Zivilgesellschaft zusammen. Das Forum ist eine 100-prozentige Tochter der Charité und wurde 2009 zum 300-jährigen Jubiläum der Charité gegründet. Der World Health Summit steht unter der traditionellen Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron, der Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen und Dr. Tedros A. Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation WHO. Präsident des World Health Summit ist Prof. Dr. Axel R. Pries, Dekan der Charité. Internationaler Präsident 2021 ist Prof. Dr. Charles Ibingira, Makerere University College of Health Sciences, Uganda. www.worldhealthsummit.org
Links
Kontakt
Markus Heggen
Pressesprecher
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400
Daniela Levy
Pressekontakt World Health Summit
Zurück zur Übersicht