

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat heute den ersten Nachwuchs im Charité Bettenhaus Mitte begrüßt. Kurz nach dem Umzug der Geburtsmedizin in das vollständig modernisierte Gebäude gilt die Station damit als endgültig eingeweiht.
Für das Team um den Direktor der Klinik für Geburtsmedizin Prof. Dr. Wolfgang Henrich war es eine große Freude, bereits am ersten Tag in den neuen Räumen einem Kind auf die Welt zu helfen. „Das ist für uns alle ein ganz großes Ereignis", erklärt Prof. Henrich. Das Charité Bettenhaus Mitte bietet Schwangeren und frisch gebackenen Eltern den höchsten Standard an medizinischer Versorgung und Komfort sowie neu gestaltete Geburtsräume und eine moderne Eltern-Kind-Station. „Wir freuen uns, in diesem Umfeld arbeiten zu dürfen“, ergänzt der Klinikdirektor. Der besondere Clou: Geboren wird hier mit Ausblick, denn die Geburtsmedizin befindet sich im 8. und 9. Stock des Hauses. Prof. Henrich ist begeistert: „Auf unseren Stationen können die Frauen vor und nach der Geburt ihren Blick über die Berliner Stadtsilhouette schweifen lassen." Die Charité gilt als beliebte Klinik für Schwangere. Im Jahr 2016 wurden 5441 Kinder in der Charité geboren.
Downloads
Hurra, es ist ein Junge! Copyright: Peitz/ Charité170 KB
Hurra, es ist ein Junge! (v.l.n.r.: Prof. Dr. Christof Dame, Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Neonatologie; Sandra Geneschen, Stationsleiterin; Prof. Dr. Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin, Familie Knoops Siedelmann). Copyright: Peitz/ Charité
Willkommen, Bo Lasse! Kristin Knoops Siedelmann und Peer Knoops mit ihrem Nachwuchs. Copyright: Peitz/ Charité.145 KB
Willkommen, Bo Lasse! Kristin Knoops Siedelmann und Peer Knoops mit ihrem Nachwuchs. Copyright: Peitz/ Charité.
Links
Kontakt
Manuela Zingl
Stellvertretende Pressesprecherin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400
Zurück zur Übersicht