Charité-Patientinnentag zu familiärem Brust- und Eierstockkrebs
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 70.000 Frauen an Brust- und 4.000 Frauen an Eierstockkrebs. In Familien, in denen die Erkrankung gehäuft auftritt, ist die Bedrohung besonders groß. Doch wie lässt sich ein erhöhtes Risiko feststellen? Wann ist ein Gentest sinnvoll? Und welche Maßnahmen zur Vorbeugung gibt es? Diese und andere Fragen beantworten Spezialisten der Charité – Universitätsmedizin Berlin auf dem 3. Patientinnentag des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs.
Brustkrebs ist keine seltene Diagnose: Auch Prominente wie Sylvie van der Vaart oder Kylie Minogue erkrankten daran. Ihre Berichte machten das Thema öffentlichkeitswirksam und es damit Betroffenen leichter, über ihre Veranlagung oder Erkrankungen offen zu sprechen. Der Eierstockkrebs ist vergleichsweise immer noch ein Tabuthema. Eine familiäre Vorbelastung bei beiden Erkrankungen kann mit schwerwiegenden Entscheidungen verbunden sein. Welche Krebsfrüherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll? Wie gehe ich mit der potenziellen Diagnose um? Und soll ich mir vorsorglich Brüste oder Eierstöcke entfernen lassen? Auf dem dritten Patientinnentag des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs geben Experten und Betroffene Antworten auf diese und weitere Fragen. Zudem wird veranschaulicht, was sich hinter dem intensivierten Früherkennungsprogramm verbirgt und wie der Ablauf der Betreuung am Zentrum der Charité organisiert ist.
Der Patientinnentag findet am Freitag, den 7. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Erich-Hoffmann-Hörsaal am Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1 (Geländeadresse: Rahel-Hirsch-Weg 4) in 10117 Berlin statt. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen an die Experten zu richten.
Ab 13 Uhr wird auf der Galerie im Charité Bettenhaus Mitte die Ausstellung „Ansichtssache“ des BRCA-Netzwerks eröffnet. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Um Anmeldung per E-Mail unter bcra-sprechstunde(at)charite.de wird gebeten.
Links
Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum der Charité
Kontakt
Dr. Dorothee Speiser
Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs
Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum der Charité
Campus Charité Mitte
t: +49 30 450 527 237
Zurück zur Übersicht