Das World Doctors Orchestra feiert Premiere: Prof. Stefan Willich, Leiter des Instituts für Sozialmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dirigiert am 4. Mai im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert mit achtzig Ärzten aus 20 Nationen.
Das World Doctors Orchestra feiert Premiere: Prof. Stefan Willich, Leiter des Instituts für Sozialmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dirigiert am 4. Mai im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert mit achtzig Ärzten aus 20 Nationen. Der Musikabend mit Donizettis Ouvertüre zu „Der Liebestrank“, dem Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, op. 61 von Beethoven und der 9. Sinfonie von Dvořák wird unterstützt durch Peter Zazofsky, den ersten Violinisten des Bostoner Muir String Quartets. Das Engagement der Ärzte, die ihre Kosten für Reise und Unterkunft selbst tragen, kommt zwei medizinischen Hilfsprojekten zugute. Den gesamten Erlös des Kartenverkaufs teilen sich das Hilfswerk Indien e.V., das Leprakranke versorgt und die Hugo-Tempelman-Stiftung, die eine Klinik im südafrikanischen Township Elandsdoorn unterhält. Diese Klinik kümmert sich um AIDS-Infizierte und betreibt Tuberkulosevorsorge. Das World Doctors Orchestra bringt damit eine Vision zum Klingen: Die Ärzte treten für die Idee einer medizinischen Versorgung aller Menschen unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen und nationalen Grenzen ein. Das Konzert beginnt am 4. Mai um 20 Uhr. Karten gibt es an allen Berliner Vorverkaufsstellen zu Preisen von 19 bis 34 Euro.
Kontakt:
Prof. Stefan Willich
Leiter des CharitéCentrums für
Human- und Gesundheitswissenschaften
stefan.willich(at)charite.de
t: +49 30 450 529 002
Zurück zur Übersicht