Die Charité – Universitätsmedizin Berlin lädt alle Berlinerinnen und Berliner ein, am Samstag, den 9. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die drei klinischen Standorte – Campus Charité Mitte, Campus Virchow-Klinikum und Campus Benjamin Franklin – öffnen ihre Türen und bieten insgesamt 43 Führungen, 11 Workshops und 28 Vorträge an. Diese werden natürlich im Laufe des Nachmittags mehrmals wiederholt. An über 50 Informationsständen können sich die Besucher zu medizinischen Themen informieren und mit Expertinnen und Experten vor Ort sprechen. Die Bereiche Forschung, Lehre, Krankenversorgung und operatives Facility Management stellen sich vor. Das vielfältige Programm ist unter http://berlins.charite.de zu finden.
Wollten Sie immer schon wissen, wie traumatisierte Patientinnen und Patienten behandelt werden? Ein Blick in die Rettungsstelle und in die Schwerstverletztenversorgung wird durch eine Begehung des Notfall- und Schockraumes ermöglicht. Basismaßnahmen einer modernen Reanimation können unter professioneller Anleitung geübt werden. Das abwechslungsreiche Programm bietet viel für Groß und Klein: Teddyklinik oder Führungen durch die Neonatologie (ab 14 Jahre). Im Workshop „Geschwisterdiplom“ erfahren alle künftigen großen Schwestern und Brüder spielerisch mit der neuen Familiensituation umzugehen. Oder wollen Sie ins Labor? Im Julius Wolff Institut können Nachwuchsforscher Mikroskopieren üben. Zudem werden Führungen durch die Psychiatrische Tagesklinik oder durch die Pathologie angeboten. Abseits von den medizinischen Themen sind die Begehungen des unterirdischen Tunnelsystems „Charité Underground“ und Besichtigungen der neuen Rohrpostanlage sowie historische Geländeführungen besonders spannend. Der Eintritt in das Berliner Medizinhistorische Museum ist von 10 bis 19 Uhr frei.
Links
Kontakt
Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.Zurück zur Übersicht