Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

24.06.2008

Syrien-Tag an der Charité

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Arabische Medizin und die Sprache und Kultur Syriens stehen im Mittelpunkt des ersten Internationalen Tages an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Arabische Medizin und die Sprache und Kultur Syriens stehen im Mittelpunkt des ersten Internationalen Tages an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Unter anderem informiert ein Experte über die Geschichte der Medizin im arabisch-islamischen Mittelalter. Ein Buffet mit typisch syrischer Küche sowie arabische Musik und Tanz runden den Abend ab. Das Universitätsklinikum möchte künftig regelmäßig mit derartigen Veranstaltungen den Blick auf die Situation ausländischer Studierender lenken. Insgesamt 1.000 Studentinnen und Studenten an der Charité kommen aus dem Ausland, die Hälfte davon aus Ländern außerhalb Europas. Ihr Alltag ist oft von Kommunikationsproblemen und kulturellen Missverständnissen geprägt. Die Initiative Orientierung für Internationale Studierende (OFIS) an der Charité, hat es sich jetzt zum Ziel gesetzt, die Integration dieser Studenten gezielt zu fördern. Neben einem studienbegleitenden Sprachkurs soll dazu insbesondere die Reihe der „Internationalen Tage“ dienen, die jetzt mit dem Syrien-Tag eingeläutet wird. Journalisten und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 27. Juni, von 14 bis 22 Uhr im Gebäude der Alten Zahnklinik am Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1, 10117 Berlin. Die Adresse auf dem Campus lautet Virchowweg 24.

Kontakt

Angelika Cernitori
Charité International Cooperation
Charité – Universitätsmedizin Berlin

t: +49 30 450 576 002



Zurück zur Übersicht