Wie sieht die Zukunft nach dem Schlaganfall aus? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich das Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB) der Charité und das Evangelische Geriatriezentrum Berlin (EGZB) bei ihrer gemeinsamen Veranstaltung „Tag gegen den Schlaganfall“. Neben vielen Informationsständen gibt es eine Reihe von Vorträgen rund um das Krankheitsbild. Angehörige und Betroffene können sich Rat und Hilfe bei Experten holen. Neue Wege der Schlaganfallforschung sowie Versorgungs- und Behandlungsmöglichkeiten werden erläutert. Ist Autofahren nach einem Schlaganfall noch möglich? Wie profitieren Patienten vom Einsatz moderner Techniken? Diese und viele weitere Fragen werden diskutiert. Der „Tag gegen den Schlaganfall“ findet am 9. Mai von 11 bis 16 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Urania Berlin e.V., An der Urania 17, 10787 Berlin. Betroffene, Interessierte und Journalisten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Dr. Corinna Pelz
Forschungszentren der Charité
Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB)
t: +49 30 450 560 610
Zurück zur Übersicht