Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

16.06.2010

Pressegespräch zur Krebstherapie: Was ist machbar – was bezahlbar?

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Namhafte Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin sind vom 46. Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago zurückgekehrt und informieren im Rahmen eines Pressegesprächs über neueste Forschungsergebnisse der Krebsmedizin. Prof. Werner Lichtenegger, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Campus Virchow-Klinikum, eröffnet die Veranstaltung. Prof. Jalid Sehouli von derselben Klinik, stellt neue Erkenntnisse zum Eierstock- und Gebärmutterkrebs vor. Den Forschungsstand bei bösartigen Erkrankungen der Harnwege, wie Prostata- und Blasenkrebs, erläutert Prof. Kurt Miller von der Klinik für Urologie. In der anschließenden Podiumsdiskussion „Moderne Krebstherapie: was ist machbar – was ist bezahlbar?“ erläutern die Experten die Auswirkungen der  Forschungsergebnisse vor dem Hintergrund der klinischen Praxis. Das Post-ASCO-Pressegespräch findet am Mittwoch, dem 23. Juni von 10 bis 12 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Frauenklinik, Kursraum 6 im Untergeschoss, Mittelallee 10, Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1 in 13353 Berlin.

Kontakt

Prof. Werner Lichtenegger
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Campus Charité Mitte
t: +49 30 450 564 002



Zurück zur Übersicht