Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

16.06.2010

Neue Möglichkeit zur Registrierung als Spender von Stammzellen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin baut ihre Kooperation mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aus. Neben dem Campus Virchow-Klinikum ist es jetzt auch am Campus Benjamin Franklin möglich, sich als potenzieller Stammzellspender registrieren zu lassen. Damit hat man die Chance, das Leben leukämiekranker Menschen, unter ihnen viele Kinder und Jugendliche, zu retten. Für viele von ihnen ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Um eine erfolgreiche Transplantation durchzuführen, müssen die Gewebemerkmale des Spenders nahezu identisch mit denen des Patienten sein. Als „genetischer Zwilling“ kann nur identifiziert werden, wer sich typisieren und registrieren lässt. Geeignet als potentielle Spender sind gesunde Menschen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren. Interessierte Spender können sich montags bis freitags von 12 bis 16 Uhr oder telefonisch unter 030 / 450 566 432 am Campus Virchow-Klinikum, Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und Jugendmedizin (4.OG), melden. Am Campus Benjamin Franklin, Medizinische Klinik III/Karl Landstein Haus (Haus 1a), besteht die Möglichkeit sich montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr und telefonisch unter 030 / 8445 2628 anzumelden.

Kontakt

Prof. Lutz Uharek
Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 8445 2628



Zurück zur Übersicht