
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG VON CHARITÉ UND KV BERLIN
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist seit letztem Freitag mit ihrer inzwischen fünften KV-Notdienstpraxis für Erwachsene auch am Campus Benjamin Franklin der Charité – Universitätsmedizin Berlin vertreten. Ab sofort können Patientinnen und Patienten mit dringenden Erkrankungen außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten, freitags von 15 bis 21 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 9 bis 21 Uhr, in der KV-Notdienstpraxis ambulant ärztlich versorgt werden.
Die Patientinnen und Patienten werden an einem gemeinsamen Tresen der KV Berlin und der Charité von medizinischem Fachpersonal ersteingeschätzt. Dadurch erfolgt die Zuordnung einer Behandlung in der KV-Notdienstpraxis oder Zentralen Notaufnahme.
„Die neue KV-Notdienstpraxis ist bereits die zweite Kooperation zwischen der KV Berlin und der Charité“, sagte der stellvertretende KV-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Ruppert während der heutigen Pressekonferenz. Bereits seit November 2018 gibt es eine KV-Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche am Charité Campus Virchow-Klinikum. „Wir freuen uns, diese erfolgreiche Zusammenarbeit jetzt mit einer Notdienstpraxis für Erwachsene weiter auszubauen und sind zuversichtlich, dass unsere niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte auch am Campus Benjamin Franklin zur Entlastung der Notaufnahme beitragen werden“, so Ruppert.
Prof. Dr. Ulrich Frei, Vorstand Krankenversorgung der Charité, erklärte: „Damit jeder Patient genau die medizinische Versorgung bekommt, die er braucht, ist es sinnvoll, die ambulanten und stationären Strukturen gut miteinander zu vernetzen. Mit der Kooperation stärken wir die Zusammenarbeit zwischen der Charité und den niedergelassenen Kollegen.“ Er fügte hinzu: „Die KV-Notdienstpraxis ist direkt in der Zentralen Notaufnahme angesiedelt und wir erhoffen uns eine spürbare Unterstützung für die Zentrale Notaufnahme und insgesamt eine Verkürzung der Wartezeiten für alle Patientinnen und Patienten.“
Prof. Dr. Rajan Somasundaram, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme am Charité Campus Benjamin Franklin, ergänzte: „Die Patientinnen und Patienten wissen häufig nicht, wohin sie sich im ambulanten Notfall außerhalb der Praxisöffnungszeiten wenden können und kommen zu uns in die Notaufnahme. Die Kooperation ermöglicht es, den Patienten ein umfassendes Angebot aus ambulanter Notdienstpraxis und unserer Notaufnahme anzubieten.“
Mit der neuen KV-Notdienstpraxis am Charité Campus Benjamin Franklin betreibt die KV Berlin nun insgesamt fünf Notdienstpraxen für Erwachsene und vier für Kinder und Jugendliche. Im Sommer werden zwei weitere – je eine für Erwachsene und eine für Kinder und Jugendliche – am Vivantes Klinikum Neukölln ihren Betrieb aufnehmen.
Links
Übersicht der Notdienstpraxen der KV Berlin
Pressemitteilung zur Eröffnung der KV-Kindernotdienstpraxis am Charité Campus Virchow-Klinikum
Kontakt
Manuela Zingl
Unternehmenssprecherin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400
www.charite.de
Dörthe Arnold
Pressesprecherin
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
t: +49 30 310 036 81
https://www.kvberlin.de
Zurück zur Übersicht