Charité beteiligt sich an Herzwochen 2015
Was ist eine koronare Herzkrankheit? Wann führt sie zum Herzinfarkt? Was muss ich im Notfall tun? Diese und andere Fragen beantworten Experten der Charité − Universitätsmedizin Berlin jetzt im Rahmen der Herzwochen. "Herz in Gefahr" lautet das Motto der bundesweiten Aktionswochen der Deutschen Herzstiftung im November.
Die Herzspezialisten der kardiologischen Kliniken der Charité informieren Patienten, Angehörige und Interessierte rund um das Thema koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt. Im Fokus stehen dabei Ursachen und Risikofaktoren sowie moderne Diagnosemöglichkeiten und innovative Therapien. Vorgestellt wird ebenso, woran man einen Herzinfarkt erkennen kann und was im Notfall zu tun ist.
Vorträge an der Charité im Rahmen der Herzwochen:
Campus Charité Mitte
Charitéplatz 1, 10117 Berlin (Geländeadresse: Sauerbruchweg 2), Hörsaal Innere Medizin
Dienstag, den 3. November, 17 bis 20 Uhr:
Blockveranstaltung zum Thema Herzinfarkt
Vorträge für Patienten, Angehörige und Interessierte
17.00 Uhr Herzinfarkt: Diagnose und Therapie
18.00 Uhr Herzinfarkt: Verhalten im Notfall
19.00 Uhr Therapie der Koronaren Herzkrankheit heute: Lebensstil, Medikamente, Stents, Bypass
Hinweis: Gehbehinderte Personen können gern den Eingang zum Hörsaal über den Virchowweg 9 nehmen. Dort finden Sie Fahrstühle, die Sie in die 3. Ebene zum Hörsaal befördern können.
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 in 12200 Berlin, Hörsaal Ost
Montag, den 16. November, 17 bis 19 Uhr
Herzinfarkt – richtig vorbeugen, rechtzeitig erkennen, moderne Behandlungsmöglichkeiten
Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte
17.00 Uhr Begrüßung
17.10 Uhr Herzinfarkt: Wie entsteht er, was wissen wir über die Ursachen?
17.40 Uhr Wie erkennt man einen Herzinfarkt? Erfahrungen aus der Praxis
18.00 Uhr Moderne Behandlung des Herzinfarkts in der Klinik
18.30 Uhr Wie kann man einem Herzinfarkt vorbeugen?
19.00 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung
Diskussion jeweils nach den Vorträgen
Im Anschluss an die Vorträge:
Herz-Kreislauf-Risikofaktoren-Check
Training der Herz-Lungen-Wiederbelebung
Campus Virchow-Klinikum
Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin (Geländeadresse: Forum 3), Audimax (Lehrgebäude)
Montag, den 16. November, 18 bis 20 Uhr
„Herz in Gefahr“. Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt
18.00 Uhr Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt: Was ist das Problem?
18.20 Uhr Wie wird der akute Herzinfarkt erkannt und behandelt?
18.40 Uhr Wie wird nach abgelaufenen Herzinfarkt behandelt?
19.00 Uhr Herzrhythmusstörungen und plötzlicher Herztod
19.20 Uhr Sport, Sex und Lebensstil nach Herzinfarkt
19.40 Uhr Abschlussdiskussion
Diskussion jeweils nach den Vorträgen
Links
Kardiologie am Campus Benjamin Franklin
Kardiologie am Campus Charité Mitte
Kardiologie am Campus Virchow-Klinikum
Deutsche Herzstiftung
Kontakt
Uwe Dolderer
Leiter der Unternehmenskommunikation
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400
Zurück zur Übersicht