Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

09.01.2008

Kinderasthma: Charité definiert Behandlungsstandards

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Unter Federführung von Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben sich erstmals Vertreter von 18 medizinischen Fachgesellschaften aus Europa und den USA auf verbindliche Regeln zur Behandlung des allergischen Asthmas bei Kindern

Unter Federführung von Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben sich erstmals Vertreter von 18 medizinischen Fachgesellschaften aus Europa und den USA auf verbindliche Regeln zur Behandlung des allergischen Asthmas bei Kindern geeinigt. Die Leitlinien sind in dieser Woche in der Zeitschrift Allergy* veröffentlicht worden. Sie beenden jahrzehntelange Auseinandersetzungen über Grundfragen der Therapie bei dieser häufigsten chronischen Kinderkrankheit. So schließen sie eine genaue Diagnostik ein, damit verhindert werden kann, dass erkrankte Kinder mit dem Asthma erregenden Allergen in Berührung kommen. "Das ist nicht selbstverständlich", erklärt Prof. Ulrich Wahn, Leiter der Klinik für Pädiatrie am Charité Campus Virchow-Klinikum. "In Großbritannien gibt es bisher keine Allergie-Diagnostik. Erst vor kurzem hatten wir eine Delegation aus dem britischen Oberhaus zu Gast, die sich das Berliner Behandlungsmodell anschauen wollten."

*Bacharier LB et al.: Diagnosis and treatment of asthma in childhood – A PRACTALL consensus report. Allergy 2008; Bd. 63, S. 5-34

Kontakt

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.


Zurück zur Übersicht