Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

27.02.2008

Junge Wissenschaftler forschen für besseres Leben im Alter

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Neue Erkenntnisse zu Schmerz, Inkontinenz und Lebensqualität alter Patienten mit Mehrfacherkrankungen stellen jetzt Nachwuchswissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin vor. Die Doktorandinnen und Doktoranden sind Stipendiaten des von der Robert Bosch Stiftung geförderten Graduiertenkollegs

Neue Erkenntnisse zu Schmerz, Inkontinenz und Lebensqualität alter Patienten mit Mehrfacherkrankungen stellen jetzt Nachwuchswissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin vor. Die Doktorandinnen und Doktoranden sind Stipendiaten des von der Robert Bosch Stiftung geförderten Graduiertenkollegs "Multimorbidität im Alter und ausgewählte Pflegeprobleme". Ziel dieser eng vernetzten, interdisziplinären Nachwuchsschmiede ist es, die Lebensqualität im hohen Alter zu verbessern. Zu den Rednern des Symposiums zählen auch Prof. Adelheid Kuhlmey, Direktorin des Instituts für Medizinische Soziologie der Charité und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, und der Heidelberger Gerontologe Prof. Andreas Kruse, Vorsitzender der Kommission für den Altenbericht des Bundestages. Auf die Vorträge folgt eine Podiumsdiskussion über die Zukunft des Forschungsfeldes. Das Kolleg wird neben der Charité auch von der Marseille-Kliniken AG und der Alice Salomon Hochschule Berlin mit Stipendien unterstützt. Mit dem Symposium schließt die erste fünfjährige Förderphase ab, bevor das nächste Graduiertenkolleg "Multimorbidität im Alter" im Juni 2008 beginnt. Die Veranstaltung findet am 29. Februar 2008 von 10 Uhr bis 18.30 Uhr in der Robert Bosch Repräsentanz Berlin, Bismarckstr. 71 statt. Näheres zum Programmablauf unter /> http://www.charite.de/medsoz/forschung/veranstaltungen_geplant.html.

Links

/> http://www.charite.de/medsoz/forschung/veranstaltungen_geplant.html

Kontakt

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.


Zurück zur Übersicht