Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

22.08.2017

Europäische Wahrnehmungsforscher in Berlin

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Europäische Konferenz zur Wahrnehmungsforschung: Die optische Täuschung suggeriert eine Bewegung, eine sogenannte Scheinbewegung. Grafik: Martin Rolfs, HU.
Europäische Konferenz zur Wahrnehmungsforschung: Die optische Täuschung suggeriert eine Bewegung, eine sogenannte Scheinbewegung. Grafik: Martin Rolfs, HU.

Lässt sich Wahrnehmung über den Verstand steuern? Können Erwartungen oder Überzeugungen unsere Wahrnehmungen beeinflussen? Die Charité – Universitätsmedizin Berlin lädt gemeinsam mit Wissenschaftlern der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Technischen Universität zur European Conference on Visual Perception (ECVP). Das jährliche Zusammentreffen der europäischen Wahrnehmungsforscher wird jeweils von einer lokalen Forschergruppe getragen und findet in diesem Jahr in Berlin statt.

Mit dem Kongress der europäischen Wahrnehmungsforscher wollen die Organisatoren eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Bereits vor einhundert Jahren war Berlin ein Zentrum der Wahrnehmungsforschung. Namen wie Wertheimer, Köhler oder Koffka sind seither untrennbar mit der Wahrnehmungspsychologie verbunden. Jetzt gibt es eine neue Generation. Die heutigen Schwerpunkte liegen auf der psychologischen und neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung mit klinischem Anspruch, zum Beispiel seitens der Fächer Neurologie, Psychiatrie und Augenheilkunde. Mit fünf Kongresstagen und nahezu 1200 registrierten Teilnehmern aus rund 50 Ländern handelt es sich um die größte Wahrnehmungskonferenz in Europa.

Welchen Einfluss die visuelle Wahrnehmung beispielsweise bei Schizophrenie haben kann, oder welche Bedeutung Erwartungshaltungen bei Patienten mit veränderten Weltwahrnehmungen zukommt, das diskutieren die europäischen Experten in der Woche vom 27. bis 31. August im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin. Die Konferenzsprache ist Englisch. Medienvertreter werden gebeten, sich unter presse(at)charite.de anzumelden.

Links

European Conference on Visual Perception

AG Visuelle Wahrnehmung/ Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Kontakt

Prof. Dr. Philipp Sterzer
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Campus Charité Mitte
t: +49 30 450 617 215



Zurück zur Übersicht