Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

04.05.2021

Der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Robert Habeck besucht Charité

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Robert Habeck zu Besuch an der Charité. Bild: Charité.

Der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Robert Habeck hat gestern die Charité – Universitätsmedizin Berlin besucht. Er verschaffte sich in der Charité Campus-Klinik am Campus Charité Mitte einen Eindruck von der Situation auf einer COVID-Station. 

Im Rahmen des Besuchs zeigten Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, und Prof. Dr. Martin E. Kreis, Vorstand Krankenversorgung, Robert Habeck eine Intensivstation, auf der seit Beginn der Pandemie an COVID-19-erkrankte Patientinnen und Patienten behandelt werden und erläuterten ihm die Abläufe sowie die medizinischen Behandlungsmethoden. Diese Intensivstation wird von Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt, Direktor der Klinik für Nephrologie und Internistische Intensivmedizin sowie Koordinator der COVID-19-Intensivversorgung, geleitet.

Robert Habeck zeigte sich nach seinem Besuch beeindruckt: „Mich haben die Schilderungen der Ärztinnen, Ärzte und der Pflegekräfte über ihre Arbeit im letzten Jahr sehr bewegt. Ich habe vor ihrem Engagement großen Respekt und bin betroffen von den vielen traurigen Schicksalen von denen sie mir berichtet haben. Die Charité und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielen bei der Bewältigung der Pandemie eine herausragende Rolle. Jetzt gibt es auch dank des Einsatzes der vielen Helferinnen und Helfer die Hoffnung, dass wir die Spitze der dritten Welle hinter uns lassen.“

Prof. Kroemer dankte Robert Habeck für sein Interesse: „Gerade in der Pandemie, in der regelmäßig politische Entscheidungen von großer Tragweite getroffen werden müssen, ist es wichtig, dass sich Politikerinnen und Politiker mit den Akteuren in Wissenschaft und Krankenversorgung austauschen. Für unsere pflegerischen und ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war dieser Besuch eine besondere Wertschätzung für den außerordentlichen Einsatz, den sie jeden Tag erbringen.“

Kontakt

Markus Heggen
Pressesprecher
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400



Zurück zur Übersicht