Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

12.12.2014

Charity for Charité: Mehr als 100.000 Euro zugunsten kleiner Patienten

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Prof. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, gemeinsam mit seiner Ehefrau Caroline
Prof. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, gemeinsam mit seiner Ehefrau Caroline

Mehr als 100.000 Euro sind am gestrigen Abend zugunsten von Kindern mit schweren chronischen und Seltenen Erkrankungen gesammelt worden. Dies ist das Ergebnis der Gala „Charity for Charité“, zu der die Charité – Universitätsmedizin Berlin gestern geladen hatte. Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung war Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe.

Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, betonte: “Wir sind sehr glücklich über das Engagement unserer Gäste und bedanken uns ganz herzlich für die großzügigen Spenden. Sie ermöglichen uns, die Versorgung und Betreuung unserer kleinen Patienten und ihrer Familien weiter zu verbessern und sie in oftmals sehr schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.“ Zu den Gästen zählten unter anderem Eva Luise Köhler, Jette Joop, Jörg Woltmann und Milan Peschel. Für musikalische Höhepunkte sorgten der Soul-Sänger Fetsum, die Berliner Band Paula sowie die 11-jährige Aulona, Finalistin der Fernsehshow „The Voice Kids“. Durch den Abend führte der Moderator Jörg Thadeusz, das Gala-Menü bereitete der Berliner Spitzenkoch Marcus Zimmer.

Herzstück des Abends war die Versteigerung zugunsten von Kindern mit schweren chronischen und Seltenen Erkrankungen. Die Gäste konnten beispielsweise für ein WM-Trikot mit Autogrammen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft oder ein Dinner mit dem neuen Regierenden Bürgermeister Michael Müller bieten. Außerdem wurden Arbeiten der Künstler Rosemarie Trockel und Jonathan Meese versteigert. Für eine Vase der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin hatte die Designerin Jette Joop eigens ein Dekor entworfen. Durch die Auktion führte der Anwalt und Kunstliebhaber Prof. Dr. Peter Raue. Eine Überraschung hatte Dr. Axel Stirl, Vorstandsvorsitzender der PIN AG, im Gepäck. Er überreichte Prof. Dr. Einhäupl eine Spendenbriefmarke zugunsten der Kinderkliniken der Charité, die ab sofort erhältlich ist. Ein Cent pro Briefmarke – in der Weihnachtszeit zwei Cent – kommen den kleinen Patienten an der Charité zugute.

Privatdozent Dr. Uwe Reuter, Geschäftsführender Medizinischer Leiter des CharitéCentrums 17 für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin, bedankte sich im Namen der Kinderkliniken bei den Charity-Partnern wie dem Berlin Marriott Hotel und satis&fy, den zahlreichen Botschaftern für mehr Kindergesundheit, bei den Künstlern sowie den vielen weiteren Unterstützern, die die Veranstaltung ermöglicht haben.

Bilder der Veranstaltung erhalten Sie hier zum Download.

Kontakt

Tina Fix
Fundraising und Social Marketing
Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 576 060



Zurück zur Übersicht