Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

12.01.2010

Charité-Symposium: ADHS bei Kindern und Erwachsenen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

An der Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS genannt, leiden nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene. Mit dieser neuen Erkenntnis beschäftigt sich die Charité – Universitätsmedizin Berlin im Rahmen der 5. Berliner Psychiatrie-Tage. Ziel ist es, umfassend über die Erscheinungsformen der Krankheit und Therapieansätze bei ADHS in unterschiedlichen Lebenssituationen aufzuklären. Wie reagiert man beispielsweise in der  Berufsberatung und im Strafvollzug auf dieses Krankheitsbild? Auch der Zusammenhang mit anderen Störungen wie Angsterkrankungen und Depressionen wird erörtert. Im Rahmen des dreitägigen Symposiums werden zudem neue verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze für Erwachsene vorgestellt. Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Centrum für ADHS im Erwachsenenalter  der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Benjamin Franklin. Sie findet vom 14. bis 16. Januar im Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin, statt. Interessierte Teilnehmer können sich unter der Telefonnummer 030 8445 8400 oder per Email bei manfred.schoenhoff(at)charite.de anmelden. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

Links

Nähere Informationen zum Programm finden sie unter http://www.berliner-psychiatrie-tage.de/

Kontakt

Dr. Michael Colla
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Campus Benjamin Franklin
t: +49 30 8445 8660 / 8400



Zurück zur Übersicht