Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

03.12.2010

Charité macht Kinder fit für den Brandschutz

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin beteiligt sich am ersten bundesweiten Tag des brandverletzten Kindes. Bei der Aktion der Klinik für Kinderchirurgie, die in Zusammenarbeit mit der Berliner Feuerwehr stattfindet, können Kinder zwischen fünf und zehn Jahren Übungen und Experimente zum Brandschutz durchführen und in einem kindgerechten Erste-Hilfe-Schnellkurs ihre Fähigkeiten trainieren. Bei einem bunten Spielprogramm wird den Kindern altersgerecht gezeigt, wie sie sich bei Bränden, Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen verhalten sollen. Jedes Jahr verbrennen und verbrühen sich in Deutschland mehr als 30.000 Kinder so schwer, dass sie ärztlich versorgt werden müssen, rund 6.000 davon stationär. Die Charité betreut jährlich rund 350 kleine Patientinnen und Patienten aufgrund einer Verbrühung. Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V., hat den Aktionstag ins Leben gerufen. Ziel ist es, auf die Folgen thermischer Verletzungen im Kindesalter hinzuweisen und gleichzeitig vor den Unfallgefahren zu warnen. Der Aktionstag findet am Dienstag, dem 7. Dezember von 10 bis 13 Uhr in der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin statt. Interne Geländeadresse: Mittelallee 8.

Zusätzlich gibt es am Mittwoch, dem 8. Dezember ab 15 Uhr eine Fachveranstaltung zum Thema „Thermische Verletzungen“ in der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin. Interne Geländeadresse: Mittelallee 8.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Kontakt

Dr. Stefanie Märzheuser
Klinik für Kinderchirurgie
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 566 162



Zurück zur Übersicht