Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

19.11.2014

Charité informiert über Prävention von Schmerzen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Werden akute Schmerzen nicht rechtzeitig behandelt, können sie schnell chronisch werden. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise etwa acht bis zehn Millionen Menschen unter dauerhaften Schmerzsymptomen. Das Thema Prophylaxe steht deshalb im Fokus des diesjährigen Benjamin Franklin Schmerztages. Organisiert wird die Veranstaltung vom Schmerz- und Palliativzentrum am Campus Benjamin Franklin der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Eine wirksame Behandlung von chronischen Schmerzen stellt die Medizin gegenwärtig noch vor große Herausforderungen. Daher kommt der interdisziplinären Prävention in der Schmerztherapie eine besondere Bedeutung zu. Experten diskutieren auf dem Symposium, welche vorbeugenden Maßnahmen chronische Schmerzen vermeiden oder zumindest vermindern können. Hierzu gehört beispielsweise die Wahl des geeigneten Behandlungszeitpunktes und einer individuellen Therapieform.

Der Benjamin Franklin Schmerztag findet am Samstag, den 22. November von 9.15 bis 15.30 Uhr im Konzertsaal der Siemensvilla, Calandrellistraße 1-9 in 12247 Berlin statt.

Links

19. Benjamin Franklin Schmerztag

Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Kontakt

Dr. Andreas Kopf
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Campus Benjamin Franklin
t: +49 30 8445 2733



Zurück zur Übersicht