Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

09.04.2018

Charité informiert über Nervenkrankheit ALS

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Patiententag am Campus Virchow-Klinikum

Prominente wie der Astrophysiker Stephen Hawking oder Maler Jörg Immendorff haben der Krankheit mehr Öffentlichkeit verschafft: die Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS. Die Erkrankung zerstört die Nerven und lähmt die Muskeln. Doch wie lässt sich ALS versorgen? Am Samstag, den 14. April informieren Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin über Hilfsmittel, Therapien sowie Medikamente und stellen aktuelle Forschungsergebnisse vor.

Erst schwindet die Kontrolle über Arme und Beine, dann über Stimme und Atmung. Bewusstsein und Intellekt bleiben dabei in der Regel unberührt. Etwa 7.000 Menschen sind in Deutschland von ALS betroffen. Doch was sind Ursachen der Erkrankung und welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es? Interessierte können sich in Vorträgen und Workshops beispielsweise über Kommunikationshilfen, pflegerische Unterstützung und Hustenassistenzen informieren und haben die Möglichkeit, ihre Fragen an die Experten zu richten.

Die Patientenveranstaltung findet am Samstag, den 14. April von 9.30 bis 14.30 Uhr im Forum 3 am Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1 in 13353 Berlin statt. Wir bitten um Anmeldung unter gabriele.frisch(at)charite.de unter Nennung der folgenden Angaben: Name, Adresse, Telefon, E-Mail und Anzahl der teilnehmenden Personen. Medienvertreter werden gebeten, sich unter presse(at)charite.de zu akkreditieren.

Links

Programm ALS Tag

Kontakt

Gabriele Frisch
ALS-Arbeitsgruppe
Klinik für Neurologie
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 660 098



Zurück zur Übersicht