Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

29.09.2016

Charité-Gesundheitsakademie feiert Jubiläum

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Zehn Jahre Ausbildung und Qualifizierung medizinischer Fachkräfte

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin gehört in der Region zu den drei größten Ausbildern im Gesundheitswesen. Die Ausbildung der zukünftigen medizinischen Fachkräfte übernimmt die hauseigene Gesundheitsakademie, die derzeit über mehr als 600 Ausbildungsplätze in 8 verschiedenen Gesundheitsberufen verfügt. Die Akademie wurde im Jahr 2006 als Zusammenschluss aller Ausbildungsstätten der Charité für Gesundheitsfachberufe gegründet und feierte heute mit einem Festakt ihr zehnjähriges Bestehen.

Auf dem Festakt sprachen Emine Demirbüken-Wegner, Staatssekretärin für Gesundheit, und Vertreter der Klinikumsleitung der Charité ihre Grußworte aus. Dr. Marianne Rabe, Pädagogische Geschäftsführerin der Gesundheitsakademie, berichtete gemeinsam mit der Kaufmännischen Geschäftsführerin Carsta Prütz von zehn ereignisreichen Jahren in der Bildung für das Gesundheitswesen.

Aktuell bietet die Gesundheitsakademie Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege, der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, im Hebammenwesen, der Diätassistenz, Logopädie, Physiotherapie, Operationstechnischen Assistenz sowie in der Sektions- und Präparationsassistenz an. Mit rund 350 Schülerinnen und Schülern ist die Pflege der größte Ausbildungsbereich. Darüber hinaus ist die Akademie auch für die Qualifizierung berufserfahrener Charité-Mitarbeiter zuständig, steht aber auch externen Interessenten offen.

Dr. Rabe zum Selbstverständnis der Gesundheitsakademie: „Bildung ist mehr als schnell verwertbare Fertigkeiten, sie ist nachhaltig und ermutigt zum lebenslangen Lernen. Gerade in einer Situation des Nachwuchsmangels im medizinisch-pflegerischen Bereich ist es wichtig, auf Bildung zu setzen. Dem Mangel an Fachkräften wollen wir mit gut durchdachten Bildungskonzepten erfolgreich begegnen.“ Als weltweit erste Einrichtung wurde die Gesundheitsakademie im Jahr 2010 nach der neuen Bildungsnorm DIN ISO 29990 zertifiziert und konnte damit ihre Qualität unabhängig bestätigen lassen.

Die Gesundheitsakademie
Im Jahr 2006 wurde die Gesundheitsakademie als Zusammenschluss aller Ausbildungsstätten der Charité für Gesundheitsfachberufe gegründet. Als Ergänzung der Ausbildungsangebote befindet sich auch eine Abteilung für Fort- und Weiterbildung unter dem Dach der Gesundheitsakademie. 2015 wurden dort 362 Fortbildungskurse mit 5.591 Teilnehmern durchgeführt. Hinzu kamen Inhouse-Schulungen, individuelle Beratungen sowie für ausgewählte Zielgruppen konzipierte Fortbildungen.

Bildungsangebote
Ausbildung:
Pflege (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege): 350 Plätze
Hebammenwesen: 42 Plätze
Operationstechnische Assistenz: 42 Plätze
Logopädie: 42 Plätze
Physiotherapie: 40 Plätze
Diätassistenz: 40 Plätze
Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz: 20 Plätze

Die Ausbildungen in den Gesundheitsberufen dauern jeweils drei Jahre und enden mit einer staatlichen Abschlussprüfung (schriftlich, mündlich, praktisch). Eine Ausnahme bildet die Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz (Dauer: 6 Monate, dazu 6 Monate Anerkennungspraktikum).

Staatlich anerkannte Weiterbildungen:
Weiterbildungslehrgang für Krankenpflege in der Intensivmedizin und Anästhesie, Weiterbildung Notfallpflege, Pädiatrische Intensivpflege, Pflegekraft für Onkologie sowie Zertifikat für die Zusatzqualifikation Palliative Care, Weiterbildung für Pflege in der Psychiatrie, Weiterbildung zur Heranbildung von Hygienefachkräften sowie Management im Gesundheitswesen

Links

Gesundheitsakademie

Kontakt

Dr. Marianne Rabe
Gesundheitsakademie
Pädagogische Geschäftsführung
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 576 299



Zurück zur Übersicht