Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

13.09.2019

Charité dankt engagierten Förderern der Kinderkliniken

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Insgesamt mehr als 100 Steine zu Ehren der Spendenden

16 namensgravierte Spendersteine. Foto: Peitz/Charité
16 namensgravierte Spendersteine. Foto: Peitz/Charité
Vertreter der Charité mit Spenderinnen und Spendern. Foto: Peitz/Charité
Vertreter der Charité mit Spenderinnen und Spendern. Foto: Peitz/Charité

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat heute weitere 16 namensgravierte Klinkersteine vor dem Eingang der Kinderkliniken verlegt. Damit zeigen nun insgesamt mehr als hundert Steine das Engagement der Förderer für besondere Projekte der Kinderkliniken. Unterstützt werden insbesondere Präventionsmaßnahmen und Innovationen in der Krankenversorgung.

Die Kinderkliniken der Charité engagieren sich mit zusätzlichen Gesundheitsangeboten für Kinder und Jugendliche. Diese dringend benötigten Angebote können nur mithilfe großzügiger Spender realisiert werden. Anlässlich der feierlichen Verlegung der Spendersteine sagte Dr. Helmar Wauer, Kaufmännischer Leiter des Klinikums: „Wir danken den Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen für ihre überwältigende Unterstützung! Sie tragen entscheidend dazu bei, diese wichtigen Projekte für Kinder und Jugendliche zu realisieren. Wir freuen uns sehr über die stetig wachsende Anzahl der roten Klinkersteine vor unserem Klinikeingang, die den gemeinsamen Weg zu mehr Kindergesundheit symbolisieren.“

Zu den geförderten Projekten gehören das Präventionsprojekt Babylotsen der Klinik für Geburtsmedizin, der Einsatz von OP-Robotern in der Kinderneurochirurgie, neue Therapieverfahren in der Kinderonkologie sowie therapiebegleitende Maßnahmen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zudem benötigt das Bauvorhaben „Aufbau eines Centrums für Kinder mit schweren chronischen und Seltenen Erkrankungen“ die Unterstützung der Förderer. Das innovative Centrum soll die multiprofessionelle Versorgung und Betreuung der schwer kranken Kinder entscheidend verbessern. „Wir wollen den kleinen Patienten einen zentralen Ort bieten und ihnen den Wechsel in verschiedene Fachabteilungen mit unterschiedlichen Betreuungsteams ersparen. Darüber hinaus wollen wir die Situation ebenso für die Eltern entscheidend verbessern, beispielsweise durch zusätzliche Familienzimmer, die auch Platz für Geschwisterkinder bieten“, ergänzte Prof. Dr. Uwe Reuter, Medizinischer Leiter des CharitéCentrums für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin.

Seit 2014 konnten 103 Steine verlegt und mit den Spenden vielen kleinen Patientinnen und Patienten geholfen werden. Den 100. Stein bekam die Inceptua GmbH, die mehrfach zugunsten des Centrums für Seltene Erkrankungen gespendet hat und zudem langjähriger Sponsor der Gala Charity for Charité war sowie 2019 zusätzlich die Anschaffung einer Videoanlage in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützt hat.

Die Charité dankt folgenden Unterstützern der Kinderkliniken in diesem Jahr:
Bezirksverband Spandau der Kleingärtner e.V., Bundesnachrichtendienst, Hermann C. Starck Stiftung, Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, Inceptua GmbH, Jeunesse Global Holdings, Die Kindertexter, LAT Hotel & Apartmenthaus Berlin GmbH, Angehörige von Hubert Litwinski, Freunde von Caspar von Meibom, Rudolf und Sibylle Lindenau-Stiftung, Soundception GmbH, Smith & Nephew GmbH, Terumo International Systems, World Childhood Foundation, Zanatta Media Group GmbH sowie dem Berlin Marriott Hotel als Sponsor für das Catering und der Charité CFM Facility Management GmbH für die Verlegung der Steine.

Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin der Charité
In den Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin der Charité werden jährlich rund 12.000 Patienten stationär sowie 46.000 ambulant behandelt, darunter 1.100 Kinder und Jugendliche stationär mit onkologischen Erkrankungen und 1.500 mit Seltenen Erkrankungen. In den Notaufnahmen werden jedes Jahr rund 29.000 Heranwachsende behandelt. In der Klinik für Geburtsmedizin kommen jährlich mehr als 5.000 Babys auf die Welt, davon sind rund 1.800 Kinder Frühgeborene, die in der Klinik für Neonatologie versorgt werden.

Links

https://kinderkliniken.charite.de/

Kontakt

Tina Fix
Stabsstelle Fundraising und Alumni
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 576 060
 



Zurück zur Übersicht