Die Charité – Universitätsmedizin Berlin richtet erstmals einen Masterstudiengang Toxikologie mit 30 Studienplätzen ein. Der Fakultätsrat gab gestern grünes Licht für den Beginn zum Wintersemester 2008/2009.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin richtet erstmals einen Masterstudiengang Toxikologie mit 30 Studienplätzen ein. Der Fakultätsrat gab gestern grünes Licht für den Beginn zum Wintersemester 2008/2009. Der Studiengang wird in Kooperation mit der Universität Potsdam angeboten. Ziel ist es, in vier Semestern Experten für die Bewertung der Risiken chemischer Stoffe in Lebensmitteln, der Umwelt und in Medikamenten heranzubilden. Unter den Dozenten sind unter anderem Vertreter der FU und der TU Berlin,des Umweltbundesamts sowie des Bundesinstituts für Risikobewertung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium, insbesondere in Fächern wie Biologie, Chemie oder Medizin. Die Studiengebühr liegt bei 1.250 € pro Semester. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 31. Juli. Nähere Informationen gibt es unter www.charite.de/master-toxikologie.
Kontakt:
Prof. Ralf Stahlmann
Stv. Leiter des Instituts für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
ralf.stahlmann(at)charite.de
t: +49 30 8445 1770
Zurück zur Übersicht