Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

30.05.2016

Buchpremiere: „Meine Charité Kinderklinik“

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Krankenhausalltag in Bildern

Prof. Dr. Ulrich Frei, Ärztlicher Direktor der Charité, liest aus „Meine Charité Kinderklinik“. Copyright Peitz/ Charité
Prof. Dr. Ulrich Frei, Ärztlicher Direktor der Charité, liest aus „Meine Charité Kinderklinik“. Copyright Peitz/ Charité

Blutabnahme, Narkose und Erwachsene in weißen Kitteln: Ein Krankenhaus löst bei vielen Kindern Angstgefühle aus. Jetzt veröffentlicht die Charité – Universitätsmedizin Berlin ihr erstes Kinderbuch. Meine Charité Kinderklinik erklärt spielerisch, was in einer Klinik vor sich geht.

Was passiert, wenn ein Kind ins Krankenhaus kommt? Warum waschen sich alle so oft die Hände? Und was bedeuten die komischen Wörter, die man hier hört: OP, Ultraschall und Narkose? Auf 32 Seiten beantwortet Meine Charité Kinderklinik alle spannenden Fragen, die durch Kinderköpfe schwirren. Heute war die Buchpremiere – der Ärztliche Direktor der Charité Prof. Dr. Ulrich Frei las kleinen Patienten, ihren Eltern sowie Beschäftigten und ihren Kindern aus Meine Charité Kinderklinik vor. Sichtlich stolz auf das gelungene Werk, sagte Prof. Frei: „Das Bilderbuch zeigt, wie unsere Kinderklinik aufgebaut ist und soll Mädchen und Jungen die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt nehmen.“ Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen der Kinderklinik haben gemeinsam mit der Charité CFM Facility Management GmbH und dem J.P. Bachem Verlag an dem Kinderbuch gearbeitet, das ausschließlich aus Spenden finanziert wurde.

Ab Dienstag, den 31. Mai ist das Buch im Kiosk der Kinderklinik am Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1 in 13353 Berlin (Geländeadresse Mittelallee 8) sowie an allen anderen Kiosken der Charité für 3,50 Euro erhältlich.

Links

Kinderkliniken der Charité

J.P. Bachem Verlag

Kontakt

Manuela Zingl
Stellvertretende Pressesprecherin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400



Zurück zur Übersicht