Gemeinsame Pressemitteilung von Charité, MDC, DZHK, DHZB und BIH
Die Herz-Kreislauf-Medizin in Berlin wird auf ein breiteres Fundament gestellt: Gemeinsam ist es der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), dem Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) und dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) gelungen, vier weitere Herzspezialisten nach Berlin zu holen. In einem gemeinsamen Symposium am 9. Dezember stellen die Ärzte und Wissenschaftler Prof. Dr. Volkmar Falk, Prof. Dr. Holger Gerhardt, Prof. Dr. Ulf Landmesser und Prof. Dr. Bukert Pieske ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte vor.
Die institutionsübergreifende Zusammenarbeit der neuen Herzspezialisten an Charité, MDC, DZHK, DHZB und BIH sowie die damit engere Verbindung von klinischer und experimenteller Forschung stärkt die translationale Medizin in Berlin. Forschungsergebnisse werden so schneller in die medizinische Praxis und klinische Beobachtungen zurück ins Labor übertragen. Dadurch können langfristig verbesserte diagnostische, therapeutische und präventive Verfahren für Patientinnen und Patienten entwickelt werden.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen in der Herz-Kreislauf-Medizin. Prof. Dr. Volkmar Falk, Prof. Dr. Holger Gerhardt, Prof. Dr. Ulf Landmesser und Prof. Dr. Bukert Pieske informieren und diskutieren über molekulare Forschungsansätze, Präventionsmaßnahmen, minimalinvasive Methoden der Chirurgie sowie gezieltere Therapieverfahren aus wissenschaftlicher und klinischer Perspektive.
Das Symposium findet am Dienstag, den 9. Dezember von 15 bis 18.40 Uhr im Kaiserin Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7 in 10115 Berlin statt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungssprache ist Englisch. Um Anmeldung per Mail an info@bihealth.de wird gebeten.
Downloads
Flyer BIH Welcome Symposium190 KB
Links
Klinik für Kardiologie am Charité Campus Benjamin Franklin
Klinik für Kardiologie am Charité Campus Virchow-Klinikum
Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB)
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH)
Kontakt
Alexandra Hensel
Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH)
t: +49 30 450 543 019
Zurück zur Übersicht