Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

21.03.2019

Bericht zum Lesekreis am 13.03.2019 in der Patientenbibliothek CCM

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Unser Lesekreis am 13.03.2019 um 16.00 Uhr in der Patientenbibliothek CCM mit neun Teilnehmerinnen behandelte den Roman von Julie Otsuka „Wovon wir träumten“. Der Roman erzählt die Geschichten junger Frauen, die um 1919 als sogenannte „Picture Brides“ (Bild-Bräute, anhand von Fotos ausgewählt) von Japan nach Amerika kamen, um dort japanische Einwanderer zu heiraten, denen es nicht gestattet war, die Ehe mit Amerikanerinnen einzugehen. Die Vorstellungen von einem angenehmen und luxuriösen Leben wurden jedoch bei der Ankunft schnell enttäuscht. Ohne Sprachkenntnisse in Abhängigkeit von ihren Männern, wurden sie mit einem Leben voller Mühe und Diskriminierung konfrontiert. Im 2. Weltkrieg, nach dem Überfall auf Pearl Harbor wurden 120 000 Japaner und japanischstämmige Amerikaner in Internierungslager in unwegsamem Gelände deportiert. Die Menschen verlorenen ihr Hab und Gut und verbrachten diese Zeit unter katastrophalen Bedingungen. Sprachlich und stilistisch ist der Roman sehr außergewöhnlich. Mithilfe der Verwendung des kollektiven „Wir“ werden die verschiedenen Schicksale und Erlebnisse mehrerer Frauen geschildert.

Die Teilnehmer des Lesekreises waren von dieser Schreibweise fasziniert, meinten jedoch, dass dadurch die Empathie für die einzelnen Frauen verloren ginge. Das historische Hintergrundwissen fand Eingang in die Gesprächsrunde. Als besonders berührend wurde das Verlesen eines Interviews mit einer Zeitzeugin empfunden. Parallelen zur Deportierung der Juden während des Nazi-Regimes sind durchaus erkennbar. Es gab jedoch keine Liquidierungen und die Opfer wurden nach dem Krieg entschädigt. Präsident George Bush sprach schließlich auch eine formelle Bitte um Entschuldigung aus. Der Inhalt des schmalen Bändchens (199 S.) sowie die historischen Fakten fanden im Lesekreis großes Interesse. Die Herausforderungen, mit denen sich Menschen in einer neuen Umgebung und Kultur konfrontiert sehen, sind nach wie vor ein aktuelles Thema.

Termin des nächsten Lesekreises: 15.05.2019 um 16:00 Uhr in der Patientenbibliothek CCM (Anmeldung erforderlich)
Lektürevorschlag: Fred Uhlmann „Der wiedergefundene Freund“

Kontakt

Brigitta Hayn
Lesekreis der Patientenbibliothek CCM



Zurück zur Übersicht