Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

18.12.2019

Auftakt zur weiteren Modernisierung am Campus Benjamin Franklin

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Module für die Charité Campus-Klinik Süd aufgebaut

Aufbau des Modulgebäudes Charité Campus-Klinik Süd. Foto: Baumann | Charité
Aufbau des Modulgebäudes Charité Campus-Klinik Süd. Foto: Baumann | Charité
Das 71. Modul komplettiert die Charité Campus-Klinik Süd. Foto: Baumann | Charité
Das 71. Modul komplettiert die Charité Campus-Klinik Süd. Foto: Baumann | Charité
Visualisierung Charité Campus-Klinik Süd. Copyright Sandor Farkas Architekten
Visualisierung Charité Campus-Klinik Süd. Copyright Sandor Farkas Architekten

Am Charité Campus Benjamin Franklin (CBF) ist jetzt aus 71 Modulen die Charité Campus-Klinik Süd entstanden. Nach dem Innenausbau wird das Modulgebäude ab Sommer 2020 die ersten Pflegestationen während der Modernisierungsmaßnahmen im Hauptgebäude beherbergen. Insgesamt sollen in einem geplanten Zeitraum von fünf Jahren zehn Stationen saniert werden.

In der neuen Charité Campus-Klinik Süd werden die Patientinnen und Patienten weiterhin auf hohem Niveau versorgt, während auf den Stationsflächen größtmögliche Baufreiheit für die notwendigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen geschaffen wird. „Der Campus Benjamin Franklin ist als Klinik und Wissenschaftseinrichtung von großer Bedeutung für die Charité und die Gesundheitsstadt Berlin und soll deshalb mit einem umfangreichen Investitionspaket des Landes grundlegend erneuert werden“, sagt Astrid Lurati, Vorstand Finanzen und Infrastruktur.

Der viergeschossige Systembau ist über ein Brückenbauwerk mit dem Hauptgebäude verbunden. Er hat eine Nutzfläche von rund 2.700 Quadratmetern und bietet Platz für mehr als 170 Patientenbetten. Für die Errichtung der Charité Campus-Klinik Süd nutzt die Charité Mittel aus dem Landeshaushalt in Höhe von rund 16 Millionen Euro. Die Maßnahmen sind Teil der umfangreichen Bau- und Sanierungsprojekte am Campus Benjamin Franklin, für die im laufenden Haushalt und im Sondervermögen Infrastruktur der wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds (SIWANA) rund 100 Millionen Euro bereitstehen. Die Finanzierung weiterer Maßnahmen ist bereits über den nächsten Doppelhaushalt abgedeckt.

Links

Bauprojekte am Campus Benjamin Franklin
 

Kontakt

Manuela Zingl
Unternehmenssprecherin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400
 



Zurück zur Übersicht