Charité dankt engagierten Förderern

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat heute 32 weitere namensgravierte Klinkersteine vor dem Eingang der Kinderkliniken verlegt. Mit den Spenden werden insbesondere der Aufbau eines interdisziplinären Centrums für kleine Patienten mit schweren chronischen und Seltenen Erkrankungen sowie das Präventionsprojekt Babylotsen gefördert.
„Wir danken den Spenderinnen und Spendern ganz herzlich für ihre überwältigende Unterstützung, die entscheidend dazu beiträgt, diese wichtigen Vorhaben für Kinder und Jugendliche zu realisieren. Wir freuen uns über die stetig wachsende Anzahl der roten Klinkersteine vor unserem Klinikeingang, denn der persönliche Einsatz der Förderer bleibt so auf einzigartige Weise mit den Kinderkliniken verbunden“, sagte Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, anlässlich der feierlichen Verlegung.
Zu den Gästen zählten Stifter und Unternehmensvertreter sowie prominente Unterstützer wie die Band SILLY, der Künstler Nicolai Makarov und Sternekoch Hans-Peter Wodarz.
Sandra Scheeres war als Aufsichtsratsvorsitzende der Charité und Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, ebenfalls zu Gast: „Im Namen des Landes Berlin und des Aufsichtsrats der Charité danke ich allen Spenderinnen und Spendern. Ihnen gebührt unsere Anerkennung. Mit dem Geld gelingt es, wichtige zusätzliche Projekte der Kinderkliniken zum Erfolg zu führen und damit vielen kleinen Patientinnen und Patienten zu helfen. Dieses bürgerschaftliche Engagement ist herausragend und vorbildlich.“
Seit 2014 konnten über 70 Steine verlegt und mit den Spenden vielen kleinen Patienten geholfen werden.
Downloads
WPE 1291.JPG11,64 MB
32 weitere Spendersteine für die Förderer der Charité-Kinderkliniken. Copyright Peitz/Charité
WPE 1542.JPG11,98 MB
Gruppenbild der Förderer, Unterstützer und Charité-Mitarbeiter. Copyright Peitz/Charité
Links
Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin der Charité – Spendersteinlegung
Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin der Charité
Kontakt
Manuela Zingl
Stellvertretende Pressesprecherin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400
Zurück zur Übersicht