
Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle
Geschäftsführender Direktor des Centrums für Muskuloskeletale ChirurgieCharité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 3
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
Klinische Schwerpunkte
- Hüft-, Becken- und Gelenkchirurgie
- Polytrauma
- Sporttraumatologie
- Minimal-invasive Chirurgie
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Knochenheilung
- Entwicklung neuer Implantate
Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle
seit 05/2019 | Geschäftsführender Direktor Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie Charité - Universitätsmedizin Berlin |
04/2011 - 04/2019 | Ärztlicher Direktor BGU Klinik Tübingen |
04/2011 - 04/2019 | Lehrstuhl für Unfallchirurgie Medizinische Fakultät der Universität Tübingen |
01/2007 - 03/2011 | Abteilungsleiter Unfallchirurgie (W2) Klinikum rechts der Isar der TU München |
10/2003 - 12/2006 | Stellvertretender Klinikdirektor Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie Charité - Universitätsmedizin Berlin |
10/2002 - 09/2003 | Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und ständiger Vertreter im Durchgangsarztverfahren Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Charité, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |
11/2001 | Habilitation |
07/2001 - 09/2002 | Leitung Unfallchirurgie Charité Mitte Universitätsklinikum Charité, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |
12/1998 - 09/2002 | Oberarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Charité, Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |
09/1998 | Facharzt für Chirurgie |
08/1992 - 12/2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Charité - Universitätsmedizin Berlin |
12/1991 - 05/1992 | Arzt im Praktikum Innere Medizin Städt. KH München Bogenhausen |
12/1990 - 11/1991 | Arzt im Praktikum Orthopädie Rotkreuz Krankenhaus München |
Weitere Qualifikationen:
- Weiterbildungsbefugnis FA Orthopädie und Unfallchirugie
- Weiterbildungsbefugnis Spezielle Unfallchirurgie
Funktionen / Ämter
- seit 2019: Präsident AO Trauma Deutschland
- seit 2013: Mitglied AE Präsidium
- 2016: Präsident VSOU
- seit 2015: Mitglied Executive Committee der EFORT
- 2013 - 2018: Trustee der AO International
- seit 2012: Vorstand AO Trauma Deutschland
- 2010 - 2013: Beirat der DGU
- seit 10/2006: Präsidium der DGU