Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Eine placebo-kontrollierte Phase 2 Studie zur Therapie mit Lirentelimab bei Patienten mit chronisch spontaner Urtikaria



Kurztitel: AK002-027 (LIRECSU)

Untersuchte Krankheit: Chronisch spontane Urtikaria

Studienleitung: Prof. Dr. Martin Prof. Dr. Martin Metz


Klinik, Institut: Arbeitsbereich dermatologische Allergie-Folgenforschung

Patient/-in (krank)
Alter: 18 - 100
Geschlecht: Alle

Status: Teilnehmende gesucht
Stand: 03.10.2023

Zurück zur Übersicht



Sie befinden sich hier:

Studienbeschreibung

Titel

Eine placebo-kontrollierte Phase 2 Studie zur Therapie mit Lirentelimab bei Patienten mit chronisch spontaner Urtikaria

Kurztitel

AK002-027 (LIRECSU)

Allgemeinverständliche Kurzbeschreibung

Eine placebo-kontrollierte Phase 2 Studie zur Therapie mit Lirentelimab bei Patienten mit chronisch spontaner Urtikaria

Wissenschaftliche Kurzbeschreibung

A Phase 2, Multicenter, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled
Study to Evaluate the Efficacy and Safety of Lirentelimab in Adult Subjects
with H-1 Antihistamine Refractory Chronic Spontaneous Urticaria

EudraCT-Nr.

2022-001847-26

Studienstart

05.04.2023

Studienende

31.03.2023

Untersuchte Krankheit, Gesundheitsproblem

ICD-Code
  • L50 - Urtikaria
  • L50.9 - Urtikaria, nicht näher bezeichnet
  • L50.1 - Idiopathische Urtikaria

Einschlusskriterien

Alter

18 - 100

Geschlecht

Alle

Weitere Einschlusskriterien
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Diagnose einer chronisch spontanen Urtikaria mit mäßig bis schwerem Verlauf
  • Keine Schwangerschaft während der Studie

Ausschlusskriterien

  • Schwangerschaft während der Studie
  • Therapie mit einem anderen Biologikum oder Chemotherapie während der Studie

Charakteristika

Studientyp

Interventionell

Studienphase

II

Kontakt

Kontakt für Studienteilnehmende



030450518046

hautsache-ifa(at)charite.de


Kontakt für wissenschaftliche Anfragen



hautsache-ifa(at)charite.de


Zurück zur Übersicht