Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Glossar

Sie befinden sich hier:

A

ACTH

Abkürzung von: adrenocorticotropes Hormon

ACTH wird im Hypophysenvorderlappen gebildet und stimuliert die Cortisolproduktion der Nebennierenrinde (NNR). Die Ausschüttung von ACTH wird durch CRH (Corticotropin releasing Hormon) stimuliert. Sowohl die Sekretion von ACTH als auch die von CRH wird durch Cortisol mittels negativer Rückkopplung gehemmt. Der ACTH-Test ist der wichtigste Test in der Diagnostik der NNR-Insuffizienz. Für die Differentialdiagnose des Cushing-Syndroms spielt er heute eine untergeordnete Rolle. Hier empfiehlt sich die Bestimmung von Cortisol im 24-Stunden-Urin und der Dexamethason-Test. Beim ACTH-Test ist wegen der höheren Sensitivität die Cortisolbestimmung im 24-Stunden-Urin der Cortisolbestimmung im Blut vorzuziehen

Zurück

Zeige alle Einträge