Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Dr. Bianca Raffaelli steht in einem Hörsaal. In weißer Schrift steht: Welche Symptome haben Migräne?

Für mehr Gesundheitskommunikation: Charité baut YouTube-Präsenz aus

6.9.2023

Sie befinden sich hier:

Für mehr Gesundheitskommunikation: Charité baut YouTube-Präsenz aus

In neuen Formaten erklären Charité-Expert:innen unterschiedliche Krankheitsbilder. 

Digitale Plattformen bieten Menschen die Möglichkeit, schnell, einfach und nach individuellen Interesse Informationen zu erhalten. Gerade Fragen zur eigenen Gesundheit oder die von Kindern, Angehörigen und Freunden werden im Internet recherchiert. Doch nicht allein die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass in sozialen Netzwerken nicht immer seriöse Inhalte zu finden sind. Daher möchte die Charité nun mit der eigenen YouTube-Präsenz vertrauenswürdige Informationen zu Gesundheitsfragen zur Verfügung stellen. Dafür werden zu 24 medizinischen Themen Videos und Kurzvideos mit Charité-Expert:innen produziert.

Um mit den Inhalten eine breite Zielgruppe ansprechen zu können, wurden unterschiedliche Formate entwickelt. Zum Start der neuen YouTube-Gesundheitskommunikation geht es in den „Charité-Hörsaal“. Dort erhalten die Nutzer:innen von Charité-Expert:innen kompaktes Basiswissen zu unterschiedlichen Krankheitsbildern. Ein weiteres Format, das in den nächsten Wochen an den Start gehen wird, richtet den Fokus auf onkologische Erkrankungen. die anhand von Behandlungsformen und Therapiemöglichkeiten erklärt werden.„Mit unseren neu produzierten Videoformaten wollen wir komplexe medizinische Inhalte und Zusammenhänge leicht verständlich vermitteln“, sagt Manuela Zingl, Leiterin des Geschäftsbereichs Unternehmenskommunikation. Sie betont: Unser Ziel ist es, die Zuschauer:innen kompetent und anschaulich über die unterschiedlichsten Medizin- und Gesundheitsthemen zu informieren.“

In der ersten Episode von „Charité-Hörsaal“ spricht Dr. Bianca Raffaelli von der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie über das Thema Migräne. Im Video gibt sie einen Überblick über die Entstehung der Erkrankung, erläutert wie die Diagnostik genau funktioniert und zeigt auf, welche Behandlungsmöglichkeiten es an der Charité gibt.

Weiterführende Informationen:

YouTube-Kanal der Charité