
Die Charité ist „Deutschlands beste Klinik 2021“
Sie befinden sich hier:
Zum neunten Mal Spitzenplatz im Ranking
Zum neunten Mal in Folge hat die Charité im nationalen Krankenhausvergleich des Focus-Magazins den ersten Platz in der Gesamtwertung erreicht. Damit führt die Universitätsmedizin die Liste der Top-100-Kliniken als „Deutschlands beste Klinik 2021“ an. Für die Klinikliste 2021 wurden im nationalen Vergleich über 1.200 Krankenhäuser bewertet – damit gilt das Ranking als größtes im deutschsprachigen Raum.
„Ich freue mich sehr, dass die Charité erneut die Top-Platzierung als Deutschlands beste Klinik erreicht hat. Dass wir dieses außerordentliche Ergebnis zum neunten Mal in Folge erzielen konnten, verdanken wir dem engagierten Einsatz unserer hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen der Charité. Darauf können wir stolz sein“, betont Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité.
Das Ranking besteht aus einem umfangreichen Qualitätsvergleich von Krankenhäusern in Deutschland. In diesem Jahr wurden 1.247 Krankenhäuser und 14.146 einweisende Ärztinnen und Ärzte befragt. Corona-bedingt wurden die Kliniken nicht angeschrieben. Auch die Hygienestandards, der Patienten-Index und die Eignung für Diabetikerinnen und Diabetiker wurden dabei berücksichtigt. Spezielle Faktoren in der Medizin und Pflege, wie zum Beispiel der Anteil der Fachärztinnen und -ärzte und des Fachpflegepersonals, Qualifikationen, Apparateausstattungen, Zertifizierungen und Pflegestandards wurden in Betracht gezogen. Im Gesamtergebnis ist die Charité „Deutschlands beste Klinik“ und bestätigt damit ihre Spitzenplatzierung aus den Vorjahren.
In den folgenden Fachbereichen und Indikationen erhielt die Charité eine herausragende Bewertung: Risikogeburten, Kardiologie, Lungenkrebs, Darmkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Orthopädie, Parkinson, Alzheimer, Multiple Sklerose, Depression, Angststörungen, Strahlentherapie, Diabetes, Hirntumore, Gefäßchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie, Leukämie, Gallenblase, Haut, Hautkrebs, Schlaganfall und Kinderchirurgie. Neu hinzugekommen sind die Indikationen plastisch-rekonstruktive Chirurgie, gynäkologische Krebserkrankungen, gynäkologische Chirurgie, Schilddrüsen-OPs, Knie: Kreuzband/Meniskus, Schulterchirurgie, Nuklearmedizin, Psychosomatik und Zahnklinik.
Focus-Ranking
„Deutschlands große Klinikliste“ basiert auf Daten, die das unabhängige Recherche-Institut MINQ jedes Jahr im Auftrag des Focus-Magazins „Gesundheit“ erhebt. Zunächst werden niedergelassene Haus- und Fachärztinnen und -ärzte sowie Chefärztinnen und -ärzte der relevanten Fachkliniken interviewt. Die wechselseitige Beurteilung unter Medizinerinnen und Medizinern gilt als zuverlässige Methode, um die Qualität einer ärztlichen Behandlung fachlich korrekt einzuschätzen.