
Klinikum A-Z
Hilfreiche Informationen für Patientinnen und Patienten sowie Besucher zum Aufenthalt in unseren Kliniken an allen Standorten.
Informationen zum Buchstaben "B"
Sie befinden sich hier:
B
Barrierefreie Dokumente
Der Geschäftsbereich Erlösmanagement der Charité stellt Rechnungen auf Nachfrage gern auch barrierefrei zur Verfügung. Bei der Nachfrage an die folgende E-Mail-Adresse benennen Sie das Dokument bitte möglichst genau, wenn möglich unter Angabe der Fallnummer. Zusätzlich wäre es hilfreich, für eventuelle Rückfragen eine Telefonnummer anzugeben.
E-Mail-Kontakt: em-buero(at)charite.de
Stand: 09/2022
Behandlungsunterlagen
Zur Anforderung Ihrer Unterlagen benutzen Sie bitte das passende Formular:
- Formular zur Anforderung von Behandlungsunterlagen – Patienten und Patientinnen / Betreuer und Betreuerinnen / Vertreter und Vertreterinnen
- Formular zur Anforderung von Behandlungsunterlagen – weiterbehandelnde Ärzte / Klinik / Praxis / Versorgungszentrum
- Formular zur Anforderung von Behandlungsunterlagen – Hinterbliebene / Erben
Anfragen bitte immer schriftlich an:
Charité Campus Mitte
Med. Zentralarchiv
Externe Postbearbeitung
Chariteplatz 1
10117 Berlin
Stand: 09/2022
Bekleidung
Während Ihres stationären Klinikaufenthaltes benötigen Sie einige Dinge, die Sie sich bitte mitbringen oder bringen lassen:
- Nachtwäsche
- Toilettenartikel
- Hausschuhe
- Bademantel
- Freizeitbekleidung
Wenn es Ihnen gesundheitlich möglich ist, können Sie gern in Tagesbekleidung einen Spaziergang auf dem Campus unternehmen. Achten Sie beim Verlassen Ihres Patientenzimmers auf ausreichende Bekleidung und teilen Sie dem Pflegepersonal mit, wann mit Ihrer Rückkehr zu rechnen ist.
Stand: 09/2022
Beschwerden
- Ihre Charité-Webseite für Lob, Kritik und Anregungen
- zentrales Lob- und Beschwerdemanagement der Charité
- siehe auch Patientenfürsprecher
Stand: 09/2022
Besuche und Besuchsbeschränkungen
Bitte beachten Sie die coronabedingten Besuchsbeschränkungen. Sie finden aktuelle Hinweise auf der Startseite.
Stand: 09/2022
Besuchsdienst bzw. Begleitdienst
"Ehrenamtlicher Besuchsdienst der Charité"
Unter dem Motto "Ich habe Zeit für Sie" unterstützt der "Ehrenamtliche Besuchsdienst der Charité" des "Freundeskreises der Charité e.V." die Patientinnen und Patienten der Charité in persönlichen, sozialen und familiären Angelegenheiten. Äußerlich erkennbar an ihren mintgrünen Kitteln, führen die Ehrenamtlichen, neben der Erledigung kleinerer Besorgungen und der Begleitung beim Spaziergang, Gespräche und lesen vor. Bei Interesse fragen Sie bitte das Stationspersonal oder kontaktieren Sie den Besuchsdienst direkt:
E-Mail: mail[at]freundeskreis-charite.de
Website: freundeskreis-charite.de
Stand: 09/2022
Bibliotheken
Die Charité hat spezielle Bibliotheken für Patientinnen und Patienten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingerichtet, die von Fachpersonal betreut werden. Hier können Sie Lesestoff, Hörbücher und Filme ausleihen.
Mit "Lisando – Online-Bibliothek der Klinik" gibt es die Möglichkeit, eBooks, eMagazine und eAudios zu nutzen.
Die Ausleihe ist kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Patientenbibliothek.
Campus Benjamin Franklin, t: +49 30 8445 2029
Ort: Im Erdgeschoss des Haupthauses, gegenüber der Kapelle
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr
Bestand: Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Spiele, fremdsprachige Literatur, E-Books, E-Papers und E-Audios. Es gibt auch einen PC mit Internetanschluss.
Campus Charité Mitte, t: +49 30 450 573 043
Ort: Wilhelm Griesinger- Haus, Bonhoefferweg 4 (rechter Seitenflügel der Nervenklinik, separater Zugang)
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr, Freitag bis 15 Uhr
Bestand: Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, eBooks. Umfangreiches Angebot an fremdsprachiger Literatur.
Ein Bücherwagen kommt regelmäßig an folgenden Tagen:
Montag: Bettenhochhaus: Station 117, 118, 119, 120 und Hautklinik: Station 161 und 162
Dienstag: Bettenhochhaus: Station 107, 108, 109, 110
Mittwoch: Klinik Innere Medizin: Station 147, 148, 149 und 152B; Nervenklinik: Station 152a und 155
Donnerstag: Bettenhochhaus: Station 114, 115, 116
Freitag: Bettenhochhaus: Station 111, 112, 113
Auf den Stationen im Bettenhochhaus gibt es in den Aufenthaltsräumen Rückgabekästen.
Bitte vergessen Sie die Rückgabe Ihrer ausgeliehenen Medien nicht – als Patient spätestens vor Ihrer Entlassung.
Medizinische Fachliteratur finden Sie in der Medizinischen Bibliothek.
Stand: 09/2022
Blutspende
Wenn Sie Blut spenden möchten, klicken Sie bitte auf Blutspende.
Sollte für Ihre Operation eine Eigenblutspende notwendig sein, finden Sie unter dem vorgenannten Link weitere Informationen.
Stand: 09/2022
Briefe, Briefkästen, Briefmarken
Post erhalten Sie über das Pflegepersonal Ihrer Station. Wenn Sie etwas verschicken wollen, übergeben Sie die frankierte Post einfach dem Pflegepersonal. Briefmarkenautomaten und Briefkästen gibt es auf jedem Campus:
Campus Benjamin Franklin: Briefkasten befinden sich im Bereich der Eingangshalle Nord. In der Poststelle. Briefmarken können am Kiosk nähe Eingangshalle West erworben werden.
Campus Charité Mitte: Briefkästen gibt es am Haupteingang der Ambulanzen in der Luisenstraße 13.
Campus Virchow-Klinikum: Briefkasten finden Sie in der Nähe der Kapelle an der Mittelallee. Briefmarken können am Kiosk in der Glashalle erworben werden.
Stand: 09/2022
Bücher, Bücherei
Siehe Bibliotheken sowie Einkäufe.
Stand: 09/2022