
Karriere Info A-Z
Von "Arbeitszeitmodell" bis "Zentrale Mediendienstleistungen" - Angebote der Charité für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einen Blick
Sie befinden sich hier:
I
Ideenmanagement
Die Charité lebt von den Innovationen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Jeder Beschäftigte hat die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge einzureichen. Ziele sind u.a. Arbeitsprozesse an der Charité zu optimieren, Kosten zu senken und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
Die Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers ist Claudia Hoeppener.
Sie ist auch die Beauftragte für Studierende mit Behinderung/chronischer Krankheit.
Claudia Hoeppener
t: +49 30 450 571 015
f: +49 30 450 7571 015
Ansprechpartnerin für Studierende mit Behinderung/chron. Erkrankung ist PD Dr. Konstanze Vogt.
Intranet
Das Intranet bildet die interne Struktur der Charité ab. Es beinhaltet Online-Auskunftssysteme mit detaillierten Informationen zu allen relevanten Themen und ist nur für MitarbeiterInnen der Charité zugänglich.
Internationalität
siehe Welcome-Center