Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Forschen im Ausland

Ob als Studierender, Doktorandin, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsgruppenleiterin, oder Professor: Wer in der Forschung erfolgreich sein will, muss sich international vernetzen, Forschungsprojekte gemeinsam mit internationalen Partnern aufsetzen und die Ergebnisse auf internationalen Kongressen präsentieren bzw. in internatioanlen Journalen publizieren.

Hierbei ist internationale Mobilität ein entscheidender Faktor.

Finden Sie Ihren Bereich
Finden Sie Ihre Ansprechperson

Sie befinden sich hier:

Ihr Weg nach Chicago

Die Feinberg School of Medicine ist einer der renommiertesten und forschungsstärksten medizinischen Fakultäten der Vereinigten Staaten. Als medizinische Fakultät der Northwestern University bietet sie interessierten ärztlichen Mitarbeiter*innen der Charité eine Reihe von Austausch- und Weiterbildungsformaten an.

Weitere Informationen über die Möglichkeit einer Forschungsaufenthaltes in Chigaco finden Sie hier.

Auslandsaufenthalt: Sie haben eine Vielzahl an Möglichkeiten

Ob zu Lehr- oder Forschungszwecken oder zum Festigen von Sprachkenntnissen: innerhalb Europas ermöglicht Erasmus Aufenthalte von 2 Tagen bis 2 Wochen. Mit Erasmus Mundus können sogar ausgewählte Ziele außerhalb Europas angesteuert werden. Dazu kommen noch die zahlreichen bilateralen Kooperationsverträge, die die Charité mit exzellenten Einrichtungen in der ganzen Welt unterhält.

Erasmus+ Auslandsaufenthalte zu Lehr- und Forschungszwecken an europäischen und außereuropäischen Universitäten und Forschungsinstitutionen.