
Medizinische Fachsprachkurse
Charité International Cooperations (ChIC) bietet Sprachkurse in Deutsch und verschiedenen Fremdsprachen für Medizinstudierende mit Grundkenntnissen an. Ein Tutoren-"Tandem" lehrt die Fremdsprache anhand von konkreten Situationen.
Sprachkurs-Koordination: Lena Pochstein
Email-Adresse: fach-sprachkurse(at)charite.de
Sie befinden sich hier:
Online Tool für medizinische Fachsprache
Im Rahmen des EU-gefördert Projekts Medine bzw. Medine Lingua entwickelt, steht Ihnen dieses praktische online Tool zu medizinischem Vokabular in einer Reihe von Sprachen zur Verfügung.
Probieren Sie es doch gleich mal aus: MedineLingua.info
Anmeldung zu den Sprachkursen im Sommersemester 2023
Die Anmeldungen zu den Fachsprachkurse der Charité International Cooperation finden am Donnerstag 13. April 2023 um 8:30 Uhr statt.
Am Tag der Anmeldung wird ein Online-Formular hochgeladen, welches Sie bitte ausfüllen. Es sind keine Anmeldungen vor dem genannten Datum möglich.
Intensivkurse für Medizinstudierende
Die Sprachkurse der Charité International Cooperation für das Sommersemester 2023 finden in Präsenz statt.
ChIC bietet Sprachkurse in Deutsch und verschiedenen Fremdsprachen für Medizinstudierende mit Grundkenntnissen an.
Die Inhalte sind :
- die Simulation konkreter Alltagssituationen im Krankenhaus
- medizinisches Vokabular
- Anamneseerhebung
- klinische Untersuchungen und
- Fallvorstellung mit Simulationspatienten.
Jeder Kurs findet mit höchstens 12 Teilnehmer/innen statt und umfasst insgesamt 16 Stunden (2x2 Tage am Wochenende bzw. Freitags und Samstags). Außer der Arabisch-Kurs (mit max. 10 Teilnehmer), dieser findet an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt.
Voraussetzung für die Teilnahme sind vorhandene Sprachkenntnisse für den Alltagsgebrauch (einfache Konversation und Basiswissen in der Grammatik sollten sicher beherrscht werden). Eine Ausnahme bilden hierbei die Arabisch- und Türkisch-Kurse. Diese richten sich auch an Studenten ohne Vorkenntnisse, in dem Wissen, dass alle Studierenden der Charité Berliner im Klinikalltag von Grundkenntnissen profitieren können.
Folgende Sprachkurse werden im Sommersemester 2023 angeboten:
Kosten und Anmeldung
Für jeden Kurs wird ein Unkostenbeitrag erhoben:
- für sämtliche Kurse, außer Arabisch, an 2 Wochenenden €70,00 (für Studierende)/€85,00 (für nicht-Studierende).
- für den Arabisch-Kurs bzw. Ukrainischkurs an 2 Wochenenden €70,00 (für Studierende)/€85,00 (für Nicht-Studierende), für 4 Wochenenden Arabisch-Kurs 95€(für Studierende)/€110,00 (für Nicht-Studierende).
Wie melde ich mich an ?
- Um sich an einem Sprachkurs anzumelden, müssen Sie das Anmeldeformular ausfüllen welches auf der Hauptseite der Sprachkursen zu finden ist. Bitte füllen sie das Forms-Formular aus!
- Infolge dessen bekommen Sie eine erste Mail zur Bestätigung ihrer Anmeldung. Später folgt eine weitere Mail mit den Konto-Daten zur Überweisung des Unkostenbeitrages. Bitte überweisen Sie den Betrag sofort.
- Bei der Überweisung geben Sie unbedingt folgenden Verwendungszweck : Vorname und Nachname der angemeldeten Person, gewählter Sprachkurs und die Kostenstelle Nr.: IA56000102.
- Wenn die Überweisung bei uns eingegangen ist, bekommen sie eine weitere Bestätigungsmail.
Hinweis : der Beitrag muss sofort nach Erhalt der Mail überwiesen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, entfällt die Anmeldung.
Die Anmeldung ist verbindlich! Kann am Kurs nicht teilgenommen werden ist ein Erstattung der Unkostenbeiträge ausgeschlossen.
Ansprechpartnerin
Sprachkurskoordinatorin : Lena Pochstein