
Studieren an der Charité
Sie studieren im Ausland und möchten wissen, welche Möglichkeiten Sie haben, an die Charité zu kommen? Hier finden Sie die entsprechenden Informationen dazu.
Sie befinden sich hier:
Unsere Angebote für Sie
Als medizinische Fakultät von Weltruf ist die Charité natürlich für das Studium der Humanmedizin und die Ausbildung von Ärzten bekannt. Wir bieten aber eine ganze Reihe von Studiengängen im Kontext von Klinik, Forschung und öffentlicher Gesundheit:
- Humanmedizin (Staatsexamen)
- Zahnmedizin (Staatsexamen)
- Gesundheitswissenschaften (BSc, MSc)
- Public Health (MSc)
- Epidemiologie (MSc)
- International Health (MSc) - Englisch
- Medical Neurosciences (MSc) - Englisch
- Molecular Medicine (MSc) - Englisch
Sie können das ganze Studium hier absolvieren oder auch hierher wechseln, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Als Studierende einer Partneruniversität können Sie sowohl im Rahmen des ERASMUS-Programms 1-2 Semester an der Charité studieren oder famulieren.
Wenn Sie an der Charité ein klinisches Praktikum von 4-6 Wochen machen möchten, können Sie sich direkt bei der entsprechenden Klinik bewerben. Einen Überblick über unsere Kliniken bietet die grüne Kachel unten. Für Forschungspraktika wenden Sie sich direkt an die Arbeitsgruppen, für deren Forschung Sie sich interessieren. Einen Überblick über die Forschungsaktivitäten bietet die blaue Kachel unten.
Deutsch lernen an der Charité
Wir bieten Deutsch-Kurse in medizinischer Fachsprache für verschiedene Zielgruppen an: grundständige Studierende haben die Möglichkeit, an Kursen im Rahmen der Orientierungswoche und zu Semesterbeginn teilzunehmen. Für Erasmus Incoming-Studierende führen engagierte und didaktisch qualifizierte Studierende Wochenendkurse durch.
Study in English?
Die Charité biete folgende internationale Master-Studiengängen auf Englisch an: