
Für Patientinnen und Patienten: Aus dem Ausland an die Charité
Wer sich für eine Behandlung im Ausland interessiert, sieht sich meist mit vielen Fragen konfrontiert: Wie lässt sich der Aufenthalt organisieren? Welche Dokumente müssen wo beantragt werden? Wie hoch sind die Behandlungskosten? Und wie läuft die Kommunikation zwischen dem Patienten, seiner Familie und dem Arzt ab?
Bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützen wir Sie gerne.
Sie befinden sich hier:
Ihre Behandlung an der Charité
Die Charité Healthcare Services (CHS) und die Abteilung Internationale Patienten sorgen dafür, dass auch internationale Patienten optimal von der Exzellenz der Charité profitieren. Dafür stehen Ihnen und Ihren Begleitpersonen unsere Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Um sprachliche Barrieren zu vermeiden, finden Sie bei uns englische, arabische und russische Muttersprachler. Die Berücksichtigung kultureller und konfessioneller Gepflogenheiten gehört ebenso zu unserer Philosophie wie die persönliche Betreuung vor, während und nach Ihrem Aufenthalt.
Sie kommen als Patientin oder Patient aus dem Ausland an die Charité? - So geht es weiter:
1. Sie erkundigen sich zum ersten Mal für eine Behandlung an der Charité Universitätsmedizin Berlin?
Wenn Sie sich erstmals über mögliche Behandlungsangebote an der Charité informieren wollen, wenden Sie sich bitte an die Charité Healthcare Services GmbH (CHS). Bitte melden Sie sich dort, wenn Sie noch kein Behandlungsangebot oder Termin haben.
2. Sie haben bereits ein Behandlungsangebot erhalten und einen Termin für eine stationäre Behandlung an der Charité Universitätsmedizin Berlin?
Wenn Sie bereits ein Behandlungsangebot oder einen Termin haben, stehen Ihnen und Ihren Begleitpersonen unsere Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Besuchen Sie die Webseite der Abteilung Internationale Patienten für weitere Informationen.
Schon gewusst?
Unsere Patientenbibliothek hält aktuelle Literatur aus einer Vielzahl von Ländern in den verschiedensten Sprachen für Sie bereit. Siehe auch Patientenbibliothek.