
Prof. Simone Spuler für unternehmerisches Engagement ausgezeichnet
08.09.2023
Sie befinden sich hier:
Neurologin am Experimental and Clinical Research Center (ECRC) erhält UNIPRENEURS-Preis
Damit Forschung bei Menschen ankommt, braucht es auch Unternehmergeist. Den hat die Neurologin Prof. Simone Spuler mit der Gründung eines Start-ups bewiesen. Nun wurde sie dafür ausgezeichnet: Die Wissenschaftlerin am Experimental and Clinical Research Center (ECRC), einer gemeinsamen Einrichtung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max Delbrück Center, erhielt von Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger den Preis der Initiative UNIPRENEURS.

Prof. Spuler hat gemeinsam mit der Ärztin Dr. Verena Schöwel-Wolf das Start-up MyoPax gegründet. Die Wissenschaftlerinnen haben sich zum Ziel gesetzt, Therapien zu entwickeln, um die Auswirkungen von bislang unheilbaren Muskelerkrankungen zu lindern. Ihr Ansatz vereint Zell- und Gentherapie, um die Funktion des Muskelgewebes wiederherzustellen.
Momentan entwickelt das Team eine Stammzelltherapie für Kinder mit Ekstrophie-Epispadie-Komplex (EEC). Bei diesem Krankheitsspektrum aufgrund organischer Fehlbildungen sind bestimmte Bereiche wie Bauchmuskulatur, Beckenknochen, Harnröhre und äußere Genitalien sowie der Blasenschließmuskel nur unvollständig ausgebildet. Der Muskeldefekt hat ein eine lebenslange Inkontinenz zur Folge. Mithilfe der neuen Stammzelltherapie soll es gelingen, den Blasenschließmuskel langfristig wiederaufzubauen.
Ab Herbst wird der neue Therapieansatz unter der Schirmherrschaft der Charité in einer klinischen Studie erprobt. Mithilfe der Ausgründung soll die Therapie dann möglichst schnell auf den Markt kommen.
Spitzenforschung und Unternehmertum überzeugt Jury
Die Kombination aus Spitzenforschung und Unternehmertum hat auch die Jury der UNIPRENEURS-Initiative überzeugt. Die Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung will Hochschulausgründungen und unternehmerisches Engagement an Hochschulen prominenter machen. Im Vorfeld der Auszeichnung gingen rund 700 Nominierungen ein, woraus 20 herausragende Professorinnen und Professoren ausgewählt wurden. Die Preise wurden am 6. September von Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, und Dr. Anna Christmann, Beauftragte für Digitale Wirtschaft und Startups im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, in Berlin verliehen.
Weiterführende Informationen
Link zur AG Spuler (Myologie) auf der Website des Max Delbrück Center