
Dr. Simon Hellwig erhält Hentschel Preis für Schlaganfallforschung
08.11.2022
Sie befinden sich hier:
Dr. Simon Hellwig von der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist von der Hentschel-Stiftung mit dem diesjährigen Hentschel Preis geehrt worden. Er erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für seine Arbeit zur Bedeutung des Eiweißbausteins Troponin nach Schlaganfällen. Die Preisverleihung fand am 26. Oktober im Rahmen des siebten Würzburger Schlaganfall-Symposiums statt.


Dr. Hellwig ist Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie der Charité und Mitglied der Nachwuchsforschungsgruppe Integrative Kardio-Neurologie am Centrum für Schlaganfallforschung Berlin. Zudem ist er Fellow im Clinician Scientist Programm des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH). Ausgezeichnet wurde er für seine Forschung zur Bestimmung von Troponin nach Schlaganfällen. In der Fachzeitschrift Annals of Neurology* konnte er mit seiner Forschungsgruppe zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen einem erhöhten Troponinwert bei der Krankenhausaufnahme von Patient:innen mit Schlaganfällen und dem Auftreten von schwerwiegenden kardiovaskulären Schäden besteht.
Mit dem seit 2011 jährlich vergebenen Preis ehrt die Würzburger Hentschel-Stiftung wissenschaftliche Erkenntnisse zur Prävention, Diagnostik oder Therapie des Schlaganfalls. Der Preis wird an jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen, die herausragende Leistungen in der Schlaganfallforschung vorweisen können.
*Hellwig S et al. Cardiac Troponin and Recurrent Major Vascular Events after Minor Stroke or Transient Ischemic Attack. Annals of Neurology 2021 Sep 25. doi: 10.1002/ana.26225
Links